Graf holte auf dem Patscherkofel Platz vier
Graf lag im Ziel nur um 0,43 Sekunden hinter Sieger Patrick Küng (SUI) zurück. Auf einen Podestplatz fehlten nur 0,04 Sekunden, der Kärntner Max Franz – Sohn von Werner Franz – holte diesen dritten Platz hinder Bryon Friedman (USA).
“Da war durchaus noch mehr drinnen. Ich habe im oberen Teil mehr als eine Sekunde verloren. Ich weiß nicht warum, aber das Videostudium wird den Rückstand erklären”, meinte Bernhard Graf nach dem EC-Rennen am Patscherkofel. Gelegenheit den Fehler auszubessern gibt es bereits am Donnerstag bei der zweiten Abfahrt auf dem Olympiaberg von 1976.
Graf wollte eigentlich am Freitag und Samstag bei den FIS-Rennen in Lech starten, er wird aber vom ÖSV – zusammen mit Hannes Brenner – zum EC-Nachtslalom in Obereggen geschickt. Dennoch werden in Lech mit Berthold und Hirschbühl zwei ÖSV-Kaderläufer aus Vorarlberg an den Start gehen.
Berthold und Dorner in Haus unter den Top-Ten
Zwei Top-Ten Plätze holten Frederic Berthold (Gargellen) und Clemens Dorner (Andelsbuch) mit den Rängen acht und neun beim zweiten der beiden am Mittwoch in Haus i. Ennstal ausgetragenen FIS-Super-G. Von Berthold (ÖSV-Jugendkader) hatte VSV-Trainer Roland Pfeifer ein solches Resultat durchaus erwartet, die Platzierung von Clemens Dorner hat selbst den Trainer ein wenig überrascht. Die weiteren Platzierungen der Vorarlberger Sportler, auch jene aus dem ersten Super-G sind in Kürze auf der FIS-Homepage zu finden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.