AA

Grätzl-Analyse - SPÖ in Großjedlersdorf wie im Bezirk auf Platz eins

So wie im Gesamtbezirk hat die SPÖ in Großjedlersdorf bei der Gemeinderatswahl die meisten Stimmen gesammelt. 45,29 Prozent erhielten die Sozialdemokraten im Stadtteil an der Brünner Straße. Verglichen mit dem Ergebnis in Floridsdorf (46,12 Prozent) ist das aber ein niedrigeres Resultat.

Auch auf der zweiten Position hört die Partei in Bezirk und Grätzl auf den selben Namen: die ÖVP mit 16,65 Prozent. Nummer drei ist die FPÖ, damit ebenfalls im Bezirkstrend. 12,27 Prozent der Urnenwähler in Großjedlersdorf machten ein Kreuzerl bei den Freiheitlichen.

Die restlichen Plätze teilen sich das Team HC Strache (6,96 Prozent), die Grünen - 5,37 Prozent - und die NEOS mit 4,3 Prozent auf. Die kleinen, nicht im Gemeinderat vertretenen Parteien vereinten 6,21 Prozent der Stimmen auf sich.

In Großjedlersdorf leben 20 212 bei der Gemeinderatswahl berechtigte Bürger - damit ist das Grätzl ein sehr großes.

Dieser Text wurde von der APA - Austria Presse Agentur auf Basis der Ergebnisse automatisch generiert. Es gilt zu beachten, dass für Grätzl und Gemeindebauten ausschließlich die Stimmen der Urnenwahl herangezogen werden können, nicht aber die Wahlkarten.

(APA)

  • VOL.AT
  • Berzirke und Grätzel - Wien Wahlen
  • Grätzl-Analyse - SPÖ in Großjedlersdorf wie im Bezirk auf Platz eins