AA

Grätzl-Analyse - SPÖ in Breitensee wie im Bezirk auf Platz eins

Kein Ausreißer in Breitensee für die SPÖ - sie wurde wie im 14. Bezirk stärkste Partei bei der Gemeinderatswahl. Die Sozialdemokraten kamen in der Penzinger Katastralgemeinde auf 41,2 Prozent. Ein Ergebnis, das sich etwas besser ausnimmt als im gesamten 14. Bezirk (40,02 Prozent).

Wie im Bezirk auf Platz zwei liegt die ÖVP mit 20,9 Prozent im Grätzl. Im Mittelfeld, also auf Rang drei, landeten die Grünen, was ihrer Platzierung im 14. Bezirk entspricht. Die Ökopartei fuhr in Breitensee mit 11,11 Prozent aber weniger Stimmen ein als in Penzing.

Die weiteren Plätze: Die FPÖ kam auf 8,16 Prozent, die NEOS auf 6,58 Prozent und das Team HC Strache nur auf 4,13 Prozent. Die anderen Parteien vereinten 5,34 Prozent der Stimmen auf sich.

Mit 13 616 Wahlberechtigten ist Breitensee ein großes Grätzl.

Dieser Text wurde von der APA - Austria Presse Agentur auf Basis der Ergebnisse automatisch generiert. Es gilt zu beachten, dass für Grätzl und Gemeindebauten ausschließlich die Stimmen der Urnenwahl herangezogen werden können, nicht aber die Wahlkarten.

(APA)

home button iconCreated with Sketch. zurück zur Startseite
  • VOL.AT
  • Berzirke und Grätzel - Wien Wahlen
  • Grätzl-Analyse - SPÖ in Breitensee wie im Bezirk auf Platz eins