AA

Grätzl-Analyse - Ottakring (Zentrum) geht mit Bezirk konform und wählte rot

Die Wählerherzen in Ottakring (Zentrum) schlagen bei der Gemeinderatswahl ähnlich wie im ganzen 16. Bezirk. Die Sozialdemokraten erreichten 43,66 Prozent im großen Kerngebiet des 16. Bezirks. Damit liegen sie etwas über ihrem Ergebnis in Ottakring (41,69 Prozent).

Mit 15,42 Prozent im Grätzl landete auf Platz zwei wie im Bezirk die ÖVP. Nummer drei sind die Grünen, genauso wie im 16. Bezirk. Die Ökopartei fuhr in Ottakring (Zentrum) mit 12,93 Prozent aber weniger Stimmen ein als in Ottakring.

Die weiteren Plätze nehmen die FPÖ mit 7,93 Prozent ein, die NEOS mit 5,32 Prozent und das Team HC Strache mit 4,32 Prozent. Die weiteren Parteien vereinten 7,79 Prozent der Stimmen auf sich.

Mit 29 491 Wahlberechtigten ist Ottakring (Zentrum) ein sehr großes Grätzl.

Dieser Text wurde von der APA - Austria Presse Agentur auf Basis der Ergebnisse automatisch generiert, die Bezirksergebnisse wurden nach Auszählung der Wahlkarten aktualisiert. Für Grätzl und Gemeindebauten auf Sprengelbasis können nur die Stimmen der Urnenwahl herangezogen werden, nicht aber die Wahlkarten.

(APA)

  • VOL.AT
  • Berzirke und Grätzel - Wien Wahlen
  • Grätzl-Analyse - Ottakring (Zentrum) geht mit Bezirk konform und wählte rot