Gottwald setzt Karriere fort
“Ich mache noch mindestens ein Jahr weiter”, erklärte der 30-jährige Zeller am Montag nach der Rückkehr aus den USA auf dem Flughafen Salzburg. “Ich bin immer noch heiß auf Wettkämpfe und Training und freue mich schon auf die kommende Saison, besonders auf die WM in Sapporo”, sagte Gottwald, der nach dem Saisonfinale mit seinen ÖSV-Kollegen und Trainern in den USA auf Urlaub war. Der Spitzensport mache ihm weiterhin so viel Spaß, dass er sich nicht vorstellen könne, etwas anderes zu machen, meinte Österreichs erster Einzel-Olympiasieger in der Kombination. Im Gegensatz zu vergangenen Jahren wird Gottwald aber heuer im April nicht mehr auf Schnee trainieren und seinem jahrelang strapazierten Körper etwas Ruhe gönnen.
Nach Gottwalds “Ja” steht fest, dass das Olympiasieger-Team des ÖSV auch im WM-Winter 2006/07 geschlossen antreten wird. Für Mario Stecher, Christoph Bieler und Michael Gruber war ein Karriere-Ende nach dem großen, gemeinsamen Erfolg in Pragelato ohnehin nie zur Debatte gestanden.
Neu wird allerdings die Führung sein: Als Nachfolger von Günther Chromecek als Cheftrainer steht der Norweger Helge Bartnes bereits fest, wer nach Andreas Felder Sprungtrainer wird, ist hingegen noch offen. Chromecek tritt übrigens schon in den nächsten Tagen seine neue Tätigkeit als Golfclub-Manager in seinem Heimatort Goldegg (S) an.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.