Gottwald nimmt in Oslo Abschied
Der Doppel-Olympiasieger in der Nordischen Kombination und 14fache Medaillengewinner bei Olympia und Weltmeisterschaften bestreitet in Oslo in der Wiege des Nordischen Sports auf dem Holmenkollen seine letzten beiden Wettkämpfe. Ein Gundersen-Bewerb am Samstag (12:30 Uhr Springen/16:15 15-km-Langlauf) und eine Sprint-Konkurrenz am Sonntag (10:30 Sprung/11:45 7,5 km LL) beschließen die lange Weltcup-Saison und eine der erfolgreichsten Karrieren des österreichischen Sports. Der 31-jährige Felix Gottwald, gut ein Jahrzehnt Leistungsträger im ÖSV-Kombinierer-Team, misst sich in Oslo zum letzten Mal mit der Weltklasse.
Wer besondere Sentimentalitäten bei Gottwald erwartet, täuscht sich. Zumindest nach außen hin gibt sich der Vorzeigesportler auch bis zum Schluss voll fokussiert. “Natürlich ist das letzte Mal etwas Besonderes. Aber alles ist irgendwann einmal vorbei, alles ist relativ”, meinte Gottwald. Er genieße es jedenfalls, noch einmal Sportler zu sein. “Ich gehe mit einer Riesenfreude in die Wettkämpfe. Aber Kostüm werde ich keines tragen, auch wenn ich dem Strobl Fritz seinen Abgang echt lässig gefunden habe”, sagte der Salzburger. Einen besseren Abgang als der Kärntner könne man wohl nur schaffen, wenn man gewinnt. Und ein Sieg zum Abschluss seiner Karriere wäre wohl der i-Punkt auf diese Karriere.
Doch zuvor heißt es noch einmal auf in den Kampf um Meter und Sekunden. Dann ist ein langes Kapitel im Leben des Felix Gottwald zu Ende und es gilt, sich im “zivilen” Leben eine neue Herausforderung zu suchen.