Dass die Zuschauerquote bei der vergangenen Sendung im Februar auf 7,8 Millionen sank, scheint ihn nicht unter Druck zu setzen: Er wird weiter machen, “solange ich Spaß habe. Das Entscheidende ist: Wenn ich spüre, dass ich den Ansprüchen von ‘Wetten, dass…?’ nicht mehr genüge, dann lass ich es.” Und das sei eben nicht der Fall.
Die Ausgangslage der vergangenen Sendung in Erfurt, mit der RTL-Suche nach dem Superstar mit Dieter Bohlen und den Olympischen Winterspielen als Konkurrenz, sei nicht besonders gut gewesen. Rein aus Beleidigtheit “will ich nicht aufgeben”, schmunzelte er. “Die Wahrnehmung, dass ich Menschen überwiegend eine Freude machen kann und ich auch eine Freude habe, ist zu schön, als dass ich die Sache lasse.”
Die Sendung spreche als eine der wenigen alle Generationen an und solle auch immer “ein Hort von Andersartigkeit” bleiben. “Schrill ist immer gut für mich. Die Mischung bei mir macht’s: eine kleine harmlose Mozart-Sonate neben Gossip und Shakira. Und wenn es nur acht Millionen Zuseher werden, werden es halt acht Millionen.” Um seinen Wetteinsatz aus der vergangenen Show am Samstag einlösen zu können, übte der Showmaster die C-Dur-Sonate eine halbe Stunde in einer Kellerbar im Bayerischen Hof am Klavier – mehr nicht.
Warum er und Co-Moderatorin Michelle Hunziker so ein gutes Team seien? “Weil wir beide Spaß an der Arbeit haben. Sie ist mit so einer Grundfröhlichkeit ausgestattet. Es sei an der Zeit gewesen, das Schaufenster umzudekorieren. Michelle habe Frische in die Sendung gebracht.
Dass Gottschalk am 18. Mai 60 Jahre alt wird, war ihm heute nicht anzusehen. Mit Khaki farbener Hose und Hemd, militärgrünem T-Shirt, Sportschuhen und Glücksbringerkette – “das Kreuz für die Quote” – wirkte er jugendlich und locker. “Große Runduminterviews zu meinem Geburtstag vermeide ich hartnäckig so gut es geht.”
Gefragt über seinen Salzburg-Bezug schwärmte er von der Fußgängerzone, die “wesentlich schöner ist als die in Erfurt”. Er gestand aber ein, dass die Austragungsstadt “relativ unerheblich für die Gesamtsendung ist”. Da er aber in Salzburg privat noch Zeit zur Verfügung hat, wird er “herumlaufen, den Jedermann-Platz angucken (gemeint ist der Domplatz, Anm.), Würstchen und Backhendl essen und drei Dirndl anprobieren”, sagte er scherzend. Irgendetwas Folkloristisches wird er morgen vermutlich auch anhaben.
Fünf Wettkandidaten sollen in der Salzburgarena morgen bei der 188. Show von “Wetten, dass…?” für Spannung sorgen. In die Rolle der Wettpaten schlüpfen Anna Netrebko, Emma Thompson, Stefan Raab, Maria Riesch und Hansi Hinterseer. Ebenfalls zu Gast ist Musical-Komponist Andrew Lloyd Webber. Für die Showacts sorgen Shakira, Gossip, die Scorpions und Lena Meyer-Landrut.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.