Er erlernte den Beruf eines Maurers und absolvierte anschließend die Bauhandwerkerschule in Wien. Gottfried war immer schon abenteuerlustig und so zog es ihn in die Ferne. Als Baupolier war er ein Jahr in der BRD tätig. 1962 kam er ins Ländle, wo er bei der Fa. Hilti &Weh eine Anstellung fand. 1963 gründete er eine Familie und wurde Vater von zwei Kindern, Gerhard und Monika. Für seine Familie erbaute er mit viel Eigenleistung ein Eigenheim in Tosters, das 1972 fertiggestellt war. Anfangs arbeitete er als Hochbau-Polier. Als nächstes machte er sich mit einer Betonwarenerzeugung und einem Baustoffhandel selbstständig. Durch einen Arbeitsunfall verlor er fast ein Bein, das zum Glück durch die Kunst der Ärzte gerettet werden konnte. Nach einer Reha-Pause begann er wieder bei der Fa. Wilhelm &Mayer in Götzis als Werkmeister zu arbeiten. Wieder wurde er durch einen Arbeitsunfall schwer verletzt und musste in die Invaliditätspension gehen.
Ohne Tätigkeit und Aufgabe konnte der Jubilar aber nicht sein. Sämtliche Aktivitäten aufzuzählen würde den Rahmen sprengen, aber besonders hervorzuheben ist sein soziales Engagement. Bei der Selbsthilfegruppe Morbus Bechterew gründete er die Gymastikgruppe. Beim Zivilinvalidenverband im Vorstand setzt er sich nach wie vor für die Rechte von Behinderten ein. Auch als Gemeindevertreter, sowie im Vorstand der Sozialversicherung der gewerblichen Wirtschaft Vlbg. ist er tätig. Ebenso ehrenamtlich ist der Jubilar Mitbegründer der Seniorenbörse Feldkirch-Tosters. Für sein soziales Wirken beim ÖZIV wurde Gottfried gebührend geehrt, zusätzlich erhielt er vom Land Vorarlberg und der Republik Österreich mehrere Ehrenzeichen. Das Motto von Gottfried Wurzenberger ist nach wie vor: Helfen wo Hilfe gebraucht wird und besonders für Menschen mit Behinderung. Diese Einstellung macht den Jubilar zu einem besonderen Menschen, dem seine Familie, Freunde und Mitmenschen aufs Herzlichste gratulieren! Die Geburtstagsfeier findet am Samstag den 9. Jänner um 17,30 Uhr im Gasthof Löwen in Sulz statt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.