AA

Gottfried Bechtolds "Signatur 015"-Installationseröffnung

Gottfried Bechtold: Signatur 015
Gottfried Bechtold: Signatur 015 ©G. Bechtold
Lech am Arlberg. Die Originalität und Echtheit einer Signatur besteht nicht in ihrer gleichbleibenden Konstanz, sondern in ihren Variationen. Niemand unterschreibt in immer identischer Weise, sodass jedes Mal dasselbe Schriftbild entstünde.

Wer eine Unterschrift fälscht, versucht sie zu kopieren, wodurch sie identifizierbar wird (was allerdings voraussetzt, dass man die kopierte Schrift zur Hand hat). Etwa mit der Pubertät unternimmt man erstmals Versuche, wie man zu einer eigenen, möglichst erwachsen wirkenden Unterschrift kommt. Selbst wenn sich im Laufe eines Lebens die Handschrift ändern sollte, bleibt die Form der Unterschrift länger bestehen.

Mit zunehmender Demenz im Alter schließlich verwischen sich wieder die einst gewonnenen Konturen einer persönlichen Identität. (Thomas Zaunschirm KUB Werkbuch ).

Signatur 015 wird ab Freitag, den 20. März ersichtlich sein.

Termin: Sonntag, 22. März 2015, 12 Uhr Ort: Weibermahd Bergstation Der Künstler ist anwesend. Erfahren Sie mehr über das Kunstprojekt http://www.lech-zuers.at/gottfried-bechtold-signatur-015 bzw über Kunst und Kultur in Lech Zürs am Arlberg http://www.lech-zuers.at/kunst-und-kultur-winter

Ein Projekt von Kunstpunkt Eis und Gold VI am Arlberg www.gottfriedbechtold.at

Ein Beitrag der Lech Zürs Tourismus GmbH/Mag. Pia Herbst.

  • VOL.AT
  • Lech
  • Gottfried Bechtolds "Signatur 015"-Installationseröffnung