Google will Umgebungsgeräusche für gezielte Werbung nutzen

Die Technologie dafür will sich der Suchmaschinengigant patentieren lassen, berichtet das Technologie-Blog “The Next Web”. Damit solle es möglich sein, zum Beispiel Hintergrundgeräusche wie Regen zu registrieren und dann gezielt etwa Werbung für Regenschirme einzublenden.
Soll bessere Treffer und gezieltere Werbung ermöglichen
Auch wenn der Nutzer Fotos mit seinem Handy aufnimmt, könnte Google mit dieser Technologie die Hintergründe der Aufnahmen auswerten. Die Daten könnten in Kombination mit den Schlüsselwörtern einer Suchanfrage bessere Treffer und gezieltere Werbung ermöglichen.
Ob und wann das Patent tatsächlich für eine konkrete Funktion genutzt wird, bleibt abzuwarten. Google habe Tausende von Patenten angemeldet, und es sei unklar, wann dieses erteilt würde, zitiert das Technologie-Blog “C-Net” den Suchmaschinen-Spezialisten. Google gehe sehr vielen Ideen seiner Mitarbeiter nach. Manche davon mündeten dann tatsächlich in reale Produkte oder Services, manche aber auch nicht.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.