Laut “examiner.com” sollen sowohl TV-Geräte von Sony mit bereits eingebauter Google-TV-Box, als auch eine Google-TV-Box (Google-Set-Top-Box) für herkömmliche TV-Geräte in den Handel kommen.
Google, Sony, Intel und Logitech haben das auf dem Betriebssystem Android basierende neue Google-TV entwickelt. Mit Google-TV soll sowohl das Internet über den Google-Chrome-Browser, als auch ganz gezielt Video-Inhalte und Fernsehprogramme durchsucht werden können. Ziel ist eine Verschmelzung von Internet und Fernsehen auf dem TV-Gerät.
Google-TV wird über bereits vorinstallierte Anwendungen verfügen. Bekannt sind bisher zum Beispiel Twitter, CNBC, Netflix, Pandora, Youtube und Napster.
Sony hat für Fernseher mit Google-TV Preise zwischen 599 und 1399 Dollar angekündigt, die Google-TV-Set-Top-Box als Einzelgerät soll 300 Dollar kosten. Sony hat zudem einen Blu-ray Player im Angebot der mit Google-TV ausgestattet ist und rund 400 Dollar teuer sein wird.
Vorerst allerdings bekommt nur der amerikanische Markt Google-TV. Wann und zu welchen Preisen Google-TV Europa erreichen wird steht noch nicht fest.
Was ist Google-TV?
Google-TV vorgestellt
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.