Google Drive Entwickler arbeiten an einer Unterstützung für Linux

Google Drive ist mit anderen Anwendungen des Internet-Riesen eng verzahnt, etwa der Büro-Software Docs und dem Sozialen Netzwerk Google+. Als der Konzern Google Drive am 24. April released hat, war die Überraschung groß, dass der neue Online-Speicher nur für Windows- und Mac-Nutzer geöffnet wurde. Das soll sich aber angeblich bald ändern.
Google Drive auch bald für Linux?
Der Konzern arbeitet Medienberichten zufolge bereits daran, dass bald auch Linux Nutzer auf den neuen Online-Speicher Google Drive zugreifen können. Derzeit kann Google Drive nur auf Windows- und Mac-Geräten genutzt werden. Bald soll auch eine App für das iPhone folgen, auf Android-Betriebssystemen kann Google Drive bereits benutzt werden.
Das virtuelle Laufwerk Google Drive ist im Browser über die Adresse drive.google.com erreichbar.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.