Diesen Samstag ist es wieder soweit – der goma- Göfner Dorfmarkt – wartet mit einem tollen und vielseitigen Angebot auf. Von 10.00 bis 16.00 Uhr laden lokale und regionale Aussteller in gemütlicher, herbstlicher Atmosphäre zum Einkaufen und Verweilen auf dem Göfner Dorf- und bugo-Platz ein.
Viele Stände mit kreativem Handwerk und Produkten aus Garten und Küche sind wieder vertreten, so auch Deko von Familie Juli, genähtes von MariAnne, Kränze von Andrea Huber, Kürbis- und Blumendeko von Claudia Wolf, Marmeladen der Familie Frommelt. Ebenso werden wieder Teig- und Reiswaren am Markt verkauft sowie Käse von der Alpe Gamp.
Auch der Obst- und Gartenbauverein hobelt mit euch wieder Kraut und verkauft Süßmost und 2-Rad Malin ist mit seinen Rädern vertreten.
Am Vormittag findet die Verlosung vom diesjährigen Fahrradwettbewerb statt und es findet wieder ein tolles Kinderprogramm rund um die Bugo statt.
Zwischendurch kann man dann mal einen Abstecher zur Kleiderbörse ins Vereinshaus machen (geöffnet bis 11:30) oder seine kaputten Gegenstände im Reparaturkaffee reparieren (geöffnet bis 13:00). Messer- und Scherenschleifen kann man ebenfalls im Reparaturcafé.
Wer einen Hunger hat, hat wieder mal die Qual der Wahl – Jimmies Backhänile oder Raclettebrot vom Feitl Club oder Nudeln vom Nudelmobil (Drachenhörnli) oder doch Krutspätzle vom Kirchenchor und zwischendurch eine Wurst bei den Turnern. Als kleine Sünde danach gibt es Eis vom Kolibri, leckerste Kuchen von der Caritas im bugo und Waffeln zubereitet von der 4.Klasse VS Agasella.
Dazu vielleicht ein gutes Glasl Wein von Gerd Markowski, Bier beim Consum oder doch Most an den verschiedenen Ständen.
Und vergesst eure Stoffsackerln nicht, denn eine neue Initiative unseres Dorfmarkts soll der plastikfreie Einkauf werden! Zu diesem Zweck werden wir beim kommenden Markt eure überflüssigen Stoffsackerln einsammeln um diese im neuen Aussehen bei den nächsten Märkten wieder auszuteilen. Helft mit und gebt eure gebrauchten, eher überflüssigen Stoffsackerl einfach beim e5-Stand ab.
Die Straße wird von 10.00 bis 16.00 Uhr verkehrsberuhigt und der Dorfmarkt findet bei jeder Witterung statt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.