„Goldenes Ehrenzeichen“ für Dr. med. Claus Hörburger

Da bedankte sich Bürgermeister Xaver Sinz im Namen der Gemeinde mit der Überreichung des „Ehrenzeichens der Gemeinde Lochau in Gold“ bei Dr. Claus Hörburger für eine jahrzehntelange vorbildliche medizinische Betreuung der Bevölkerung in der ganzen Region, dies im Kreise seiner Familie mit Gattin Ingrid und den Söhnen William und Niklas, dem Praxisteam mit Wilma Tscherner und Angelika Stefani, der Leiblachtaler Ärzteschaft und seiner Nachfolgerin Dr. Sylvia Stuckenberg sowie den Krankenschwestern des Krankenpflegevereines Lochau.
Gemeindearzt seit 1. Jänner 1982
Nach seinem Studium kehrte der Sohn von Architekt DI Gebhard und Elvira Hörburger in seine Heimatgemeinde Lochau am Bodensee zurück und übernahm als junger Arzt am 1. Jänner 1982 als Nachfolger von Gemeindearzt Dr. Bruno Münst die Praxis in dessen Haus in der Dr.-Huber-Straße. Im Jahre 1989 erfolgte dann der Umzug in die neuen Räumlichkeiten in der Bahnhofstraße.
Fachliche Kompetenz, ein hohes Maß an Verlässlichkeit sowie eine unkomplizierte und partnerschaftliche Behandlungsweise der ihm anvertrauten Patienten zeichneten Dr. Claus Hörburger als guten klassischen „Schulmediziner“ in all den Jahren und in allen Bereichen besonders aus. So war für ihn nicht allein die schnelle Hilfe im Krankheitsfall maßgebend, sondern auch die umfassende Betreuung und Motivation der Klienten in Sachen gesunder Lebensstil und Vorsorge. Schuluntersuchungen, die Betreuung der Heimbewohner im Pflegeheim Jesuheim oder die Aufgaben eines Gemeindearztes mit Bereitschaftsdiensten rund um die Uhr rundeten den vielfältigen Tätigkeitsbereich eines praktizierenden „Landarztes“ ab.
Willkommene Nachfolge
Mit Dr. med. Sylvia Stuckenberg konnte eine engagierte praktische Ärztin gefunden werden, welche die Ordination in der Lochauer Bahnhofstraße im Jänner 2014 übernehmen und in bewährter Form weiterführen wird. Damit ist auch in Zukunft die ärztliche Versorgung der Bevölkerung garantiert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.