"Goldener Schuss" am Schluss
Im Bregenzer Festspielhaus knisterte es am Samstag bis zum Schluss vor Spannung. Im Luftpistolenbewerb der Herren lieferten sich der Altacher Wolfgang Psenner und der Steirer Heinz Költringer ein Duell bis zur letzen Kugel. Am Ende war der Vorarlberger der bessere „Freischütz“ am Bodensee. Mit dem allerletzen Schuss holte sich der Olympiateilnehmer die Goldmedaille. Wie knapp es dabei herging, zeigt der Blick in die Ergebnisliste. Költringers Finalschuss landete im Schwarzen, traf die 10,1-Marke im innersten Ring. Doch Psenner war noch eine Spur präziser und traf die 10,2-Markierung. Am Ende bedeutete dies den hauchdünnen Sieg und nach der Goldmedaille von Horst Halder den zweiten Titel bei den Staatsmeisterschaften in Bregenz. Zoran Sladjan verfehlte in diesem Bewerb als Vierter Edelmetall nur knapp.
Durch Wolfram Waibel (Platz drei im Luftgewehr) und dem Seniorenteam in der Besetzung Horst Halder, Christian Ganahl und Hermann Sturm (Platz drei mit der Luftpistole) erreichten die Ländle-Schützen zwei weitere Medaillen. Mit den Damenbewerben wird die ÖM heute (ab 8.30 Uhr) abgeschlossen.
Am Samstag fand auch die Generalversammlung des Schützenbundes statt. Als Präsident wurde Bundesoberschützenmeister Dr. Gottfried Feurstein wiedergewählt. Als wichtigstes Ziel gilt die Vorbereitung auf Olympia 2004 in Athen, wo Österreich vier Schützen schicken will.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.