Titel verteidigt - Gold für das Team Vorarlberg und Bronze für Sarah Hämmerle (Tri Dornbirn) bei den Österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften im Triathlon in Traun (OÖ)
(200-500m Schwimmen, 3-12km Radfahren, 1600-3300m Laufen je nach Jahrgang)
Das kleine Ländle hat wiederum bei der Nachwuchs-ÖM zugeschlagen – Gold für das Team Vorarlberg (Sarah
Hämmerle, Jakob Meier, Larissa Burtscher und Noah Künz) und somit die
erfolgreiche Titelverteidigung ! Der Titel des letzten Jahres war schon
eine Sensation, aber diesen zu verteidigen zählt sicher noch mehr. Alle 4
AthletInnen konnten heute ihr Potential beim Teamsprint abrufen. Es galt für
Alle hintereinander jeweils die Strecke von 250m Schwimmen, 2000m Radfahren und
1000m Laufen zu bewältigen. Sahra Hämmerle ging als Erste auf die Strecke, mit
einem starken Schwimmen platzierte sie sich gleich in der Spitzengruppe und
konnte nach dem Laufen als Zweite an Noah Künz übergeben. Er übernahm beim
Radfahrer dann erstmals die Führung , musste diese aber knapp (5 Sekunden) beim
Laufen abgeben. Larissa Burtscher kämpfte sich dann die Führung mit einer sehr
starken Radleistung wieder zurück und übergab an den Schlussathlet Jakob Meier
mit über einer Minute Vorsprung. Meier stürzte im Übereifer mit dem Rad, trotzdem
fuhr er eine der schnellsten Radzeiten und konnte mit einem lockeren Lauf den
großen Vorsprung ins Ziel bringen. Ein großes Lob für unseren Trainer
Egon Meier und unseren Nachwuchsathleten für diese tolle Leistung. Das Team
Vorarlberg 2 (Chiara Burtscher, Jonas Germann, Nina Jäger und Samuel Künz)
erreichten den 11. Rang von insgesamt 20 Teams aus Österreich.
Dazu Bronze für Sahra Hämmerle
in der Jungendklasse. Die Dornbirnerin stieg praktisch gleichzeitig mit der
Linzerin Hufnagl mit ca. 40 Sekunden Vorsprung auf die Verfolgerinnen aus dem
Wasser. Die beiden Damen erkannten ihre Chance und arbeiteten auf den 12
Radkilometern gut zusammen. Somit hatten sie für die 3,3km Laufen ein Polster
von fast 50 Sekunden. Mit einer äußerst starken Laufleistung konnte Nowak
Katharina die beiden noch abfangen. „…. ich bin sehr zufrieden, endlich ist
fast Alles aufgegangen. Beim Laufen fehlten mir dann noch etwas die „Körner“ um
ganz vorne zu landen …“ die Worte von Hämmerle nach dem Gewinn der
Bronzemedaille. Am Schluss fehlten nur 6 Sekunden auf den 2. und 16 Sekunden
auf den 1. Rang. Ihre Teamkollegin aus Bludenz, Larissa Burtscher, musste
die Radstrecke praktisch alleine fahren, das entsprechend Kraft kostete, und
sie dann beim Laufen nicht mehr um den Kampf der Medaillenränge eingreifen
konnte. Trotzdem ist der 4. Rang ein sehr gutes Ergebnis. Jäger Nina platziert
sich auf dem 10. Rang.
Bei den Burschen lief für die 3 Vorarlberger vorerst Alles nach Plan. Sie kamen mit den anderen Favoriten aus dem Wasser und befanden sich in der ersten Radgruppe. Leider brach bei Jonas Germann der Sattel und somit waren Jakob Meier und Noah Künz nur noch zu Zweit. Damit konnten sich die 3 späteren Medaillengewinner etwas von den Anderen absetzten. Beim Laufen hatten dann unsere zwei Athleten nichts mehr zu zusetzten. Am Ende schaute für Meier Jakob der 6. und für Künz Noah der 8. Rang heraus. Rund 40 Sekunden haben heuer auf die Medaille gefehlt. Insgesamt ein positives Ergebnis für die Ländletriathleten.
In der weiblichen Schüler-A-Klasse hatten wir, nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Sorger Anja, nur eine Dame am Start. Die Bludenzerin Burtscher Chiara zeigte eine starke Leistung und platzierte sich letztendlich auf dem guten 8. Gesamtrang.
Insgesamt kämpften knapp 200 Nachwuchsathleten um Medaillen im Rahmen der Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in Traun.
Ergebnisse der Kaderathletinnen bei der ÖM
Jugend w.
3. Hämmerle Sarah (Tri
Dornbirn)
43:06
4. Burtscher Larissa (Tri Team Bludenz) 43:56
Jugend m.
6. Meier Jakob (Tri Team Bludenz)
39:38
8. Künz Noah (Tri Team Bludenz)
39:54
Germann Jonas (Tri
Dornbirn)
DNF
Schüler A weiblich
8. Burtscher Chiara (Tri Team Bludenz) 46:50
Team-Wettkampf ÖM
1. Vorarlberg 1
52:50
2. Niederösterreich
1
53:29
3. Tirol
1
54:15
11. Vorarlberg
2
1:01:55
Ergebnisse der LändlenachwuchsathletInnen die nicht im Kader
sind
13. Künz Samuel (Tri Team Bludenz) - Schüler A m.
5. Künz Raphael (Tri Team Bludenz) - Schüler C m.
10. Jäger Nina (Tri Team Bludenz) – Jugend w.