AA

Götzis-Kalender 2025

Bürgermeister Manfred Böhmwalder und Wolfgang Berchtold.
Bürgermeister Manfred Böhmwalder und Wolfgang Berchtold. ©Marktgemeinde Götzis
Die Marktgemeinde Götzis präsentiert erstmals ein besonderes Geschenk für alle Bürger:innen und Freund:innen der Gemeinde: den historischen Götzis-Wandkalender für das Jahr 2025 – eine perfekte Überraschung für Weihnachten!

Welche Verbindung besteht zwischen dem Gasthaus Montfort und Bäck Lamperts? Woher stammt der Name Millrütte? Und wann fuhr das erste Automobil durch Götzis – und wem gehörte es? Diese und viele weitere spannende Fragen beantwortet Wolfgang Berchtold im ersten historischen Wandkalender der Marktgemeinde. Auf seiner Spurensuche ist er auf faszinierende Details gestoßen, die selbst eingefleischte Götzner:innen überraschen werden.

Der Kalender bietet auf seiner Vorderseite beeindruckende historische Fotografien von Götzis, kombiniert mit den Kalendertagen. Die Rückseiten jeder Monatsseite enthalten ausführliche Erläuterungen und geschichtliche Hintergründe zu den abgebildeten Motiven von Wolfgang Berchtold.

„Viele werden denken: ‚Stimmt, so sah das hier früher aus!‘“, erklärt Bürgermeister Manfred Böhmwalder. Die historischen Ansichten laden dazu ein, die Vergangenheit mit der Gegenwart zu vergleichen und so manches Rätsel zu lösen. „Dieser erste Götzis-Kalender ist nicht nur dekorativ, sondern auch eine spannende Zeitreise und zugleich eine historische Broschüre.“

Zwei Seiten, ein Blick in die Vergangenheit

Der Kalender umfasst insgesamt 28 historische Fotografien, elf alte Zeitungsinserate und drei Schützenscheiben. Die meisten Bilder stammen aus der Zeit zwischen 1870 und 1965, ergänzt durch einige bisher unveröffentlichte Aufnahmen, die selbst für die Götzner Bevölkerung neu sein dürften. Besonders hervorzuheben ist die detaillierte Beschreibung der Bilder sowie die umfassend recherchierten Geschichten über Gasthäuser, Unternehmen, Ortsteile und den Weiler St. Arbogast.

„Viele der Informationen, Fotos und Zeitungsinserate habe ich in den letzten 25 Jahren zusammengetragen“, sagt Wolfgang Berchtold. „Für den Kalender habe ich dieses Wissen in zwölf Monatsthemen gebündelt und durch zusätzliche Recherchen sowie Interviews mit Zeitzeug:innen ergänzt.“

Wolfgang Berchtold, gebürtiger Götzner, studierte Germanistik und Sport an der Universität Innsbruck, war als AHS-Professor tätig und ist Autor mehrerer Bücher über Vorarlberger Sprachphänomene. Seit Jahren widmet er sich mit großer Leidenschaft der Ortsgeschichte und der Mundart von Götzis.

Der historische Götzis-Kalender 2025 ist nicht nur ein Schmuckstück für jede Wand, sondern auch eine Quelle spannender Einblicke in die Geschichte der Marktgemeinde – ein Muss für alle, die sich für die Vergangenheit ihres Heimatorts begeistern.

Zum Kalender

Format: A3

Preis: 20 Euro pro Stück

Erhältlich ab sofort im Bürgerservice der Marktgemeinde Götzis und bei verschiedenen Verkaufsstellen in Götzis (Bibliothek und St. Arbogast).

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Götzis-Kalender 2025