AA

Glockenfest in Altenstadt

Bild: Die Glockenweihe vor 60 Jahren in Altenstadt.
Bild: Die Glockenweihe vor 60 Jahren in Altenstadt. ©Geschichtsverein Altenstadt, Manfred Bauer
Glocken

Sechs Glocken läuten seit 60 Jahren im Kirchturm der Pfarrkirche in Altenstadt mit einem Gewicht von 9000 kg.

Feldkirch. Am Seelensonntag, 7. November um 17 Uhr werden alle Glocken zu einem besonderen Anlass erklingen. Das heutige Geläut wurde am 30. Juli 1950, also vor 60 Jahren geweiht und in den Kirchturm gezogen. Das Geläut begleitet seitdem die Menschen in Freude und Leid, kündet Festtage an, ruft zum Gebet, zu den Gottesdiensten, mahnt zum Frieden und schlägt die Stunden. Die sechs Glocken hatte sich das Dorf erspart und mit Zuschüssen des Landes, der Diözese und der Stadt Feldkirch selbst angeschafft. In der dazu erschienenen Festschrift stand zu lesen: “Wir danken von ganzem Herzen dem lieben Gott und bitten, dass unsere neuen Glocken Frieden künden und Segen bringen, damit unser Dorf den Stürmen der Zeit nicht zum Ofer werde und christlich bleibe.”

Drittes Geläut

Die Altastädtner mussten sich aufgrund der beiden Weltkriege drei Mal neue Glocken anschaffen. Das erste Mal im Jahr 1906, ein zweites Mal im Jahr 1926 weil alle sechs Glocken im ersten Weltkrieg zum Waffenbau konfisziert worden waren. Nur 25 Jahre später wurden die Glocken, mit Ausnahme der Josefsglocke, wieder für Kriegszwecke zum Einschmelzen abgeholt. Das dritte Mal innerhalb von 44 Jahren wurden dann die Glocken (Herz-Jesu-Glocke mit 3900 kg, Muttergottesglocke mit 2340 kg, Josefsglocke mit 1175 kg, Aloisiusglocke mit 695 kg, St. Pankratiusglocke mit 486 kg und die Barbaraglocke/Sterbeglocke mit 292 kg) in Salzburg bei der Glockengießerei Oberascher neu gegossen, 1950 geweiht und in den Turm gebracht. Gleichzeitig wurden auch für die St. Martinskapelle zwei neue Glocken (St. Martin und Petronella mit 70 kg, Marienglocke mit 41 kg) angeschafft.

Die Pfarrkirche Altenstadt wurde, so berichtet eine Schenkungsurkunde aus dem Jahr 896, erstmals als Kirche zu St. Zeno erwähnt. Nach zahlreichen Erweiterungen und Umbauten erhielt sie im Jahr 1964 nach einer Erweiterung und Neugestaltung ihr heutiges Aussehen.

Kirchgasse 1,6800 Feldkirch, Austria

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Glockenfest in Altenstadt