AA

Gletschertouren Silvrettahorn 3244 m, Knoten 3190 m, Schneeglocke 3223

Naturfreunde-Gletschertour in der Silvetta
Naturfreunde-Gletschertour in der Silvetta ©NF Robert Helperstorfer
Alle Jahre immer wieder beliebt, die Gletschertouren in der Silvretta.
NF Gletschertour Silvretta

Auch diesen Sommer führte Robert Helperstorfer mit Hilfe von Werner Winkler Naturfreundemitglieder in die noch restlichen Gletscherfelder der Silvretta. Die Wiesbadner Hütte erreichte die Gruppe kurz vor es heftig zu regnen begann. Dort wurde übernachtet, bevor man am nächsten Tag bei blauem Himmel in Richtung Ochsentaler Gletscher aufstieg. Der Einstieg zum Gletscher verlagert sich von Jahr zu Jahr weiter nach oben, was eine kleine Klettereinlage erfordert. Die wunderbarer Fernsicht über die ganze Silvrettagruppe, Ötztaler Alpen, Lechtaler und Verwallgruppe, dem Rätikon, Glarner-, Berner-, Walliser und Bündner Alpen wurde genossen. Nach kurzem Abstieg wagte die Gruppe sich über leichte Gratkletterei zum 2. Gipfel – dem Knoten mit anschließendem Aufstieg auf die Schneeglocke. Der lange Rückweg zu den Autos führte über das nie enden wollende Klostertal. Nach 1200 Höhenmetern stärkte sich die Gruppe anschließend im Madlenerhaus. Danke für die unfallfreie Gletschertour. Berg frei.

16.09.2019, Kordula Ritsch

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Gletschertouren Silvrettahorn 3244 m, Knoten 3190 m, Schneeglocke 3223