Die diesjährige Ausgabe bringt einige spannende Neuerungen mit sich – darunter eine erweiterte Strecke für alle Einzelstarter über den Schlossberg. Zudem trägt die Veranstaltung neu den Namen #glaubandich OCR CHALLENGE HOHENEMS, inspiriert vom Leitsatz der Sparkasse.
OCR (Obstacle Course Racing) ist eine Sportart, die körperliche und mentale Grenzen herausfordert, aber trotzdem für alle geeignet ist. Teilnehmer müssen verschiedenste Hindernisse überwinden – von Kletterwänden über Gewässer bis hin zu speziell gestalteten Sporthindernissen. Der Event ist für Sportler aller Niveaus konzipiert: Vom ambitionierten Freizeitsportler bis hin zum Elite-Athleten, vom Teamplayer bis zum Einzelläufer – alle finden hier ihre persönliche Herausforderung.
OCR TEAM CHALLENGE – Im Team Hindernisse überwinden. Perfektes Teambuilding!
Besonderes Augenmerk liegt auf der Kategorie OCR Team Challenge. Hindernisläufe sind besonders geeignet, um physische und mentale Grenzen im Team zu überwinden. Die Vielfalt der Hindernisse erfordert eine breite Palette an Fähigkeiten und stärkt Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit. Teamwork ist entscheidend, da Teilnehmer sich gegenseitig unterstützen und motivieren, um gemeinsam Hindernisse zu überwinden und das Ziel zu erreichen.
Die Team-Strecke bleibt wie im vergangenen Jahr bestehen und umfasst eine Länge von ca. 5,5 km, ohne Schlossberg. Diese Kategorie eignet sich besonders für Firmen, Vereine, Mannschaften, Clubs und Schulen – unabhängig vom Fitness-Level. Alle Teams bestehen aus vier Personen. Teams, die sich bis am 31. März 2025 anmelden, profitieren von einem Rabatt von 25 %.
OCR ELITE CHALLENGE – Eine neue Kategorie für alle, die sich mit den besten messen möchten.
Die OCR Elite Challenge ist die Kategorie für alle, die sich mit den stärksten und schnellsten Athleten und Athletinnen messen möchten. Hier treten die besten Sportler an, um ihre Grenzen auszuloten und Spitzenleistungen zu erbringen. Der Sieger und die Siegerin sind offiziell die Champions der #glaubandich OCR CHALLENGE HOHENEMS! Die Strecke führt über den imposanten Schlossberg und verlangt den Teilnehmenden alles ab: 8 km voller Herausforderung, darunter 1.500 m Aufstieg, 14 Spitzkehren und 235 Höhenmeter auf kürzestem Weg. Nur wer über maximale Ausdauer, Kraft und Technik verfügt, wird hier seine Bestzeit erreichen!
OCR OPEN CHALLENGE – Das Durchkommen ist wichtiger als die Zeit.
Die Strecke dieser Kategorie führt wie bei der Elite-Kategorie über den Schlossberg. Sie ist ideal für ambitionierte Freizeitsportler, die sich der Herausforderung stellen möchten. Die Strecke bietet anspruchsvolle Hindernisse und ein einzigartiges Naturerlebnis. Hier zählt vor allem der persönliche Erfolg und das Meistern der Strecke.
OCR KIDS CHALLENGE BY ROBERT FRANZ – Kostenlos für die Jüngsten!
Auch die jüngsten Sportler kommen nicht zu kurz! Die OCR KIDS CHALLENGE by Robert Franz ermöglicht Kindern, spielerisch erste Hindernisse zu überwinden – und das kostenlos! Die Freude an Bewegung und das gemeinsame Meistern von Herausforderungen stehen dabei im Vordergrund. Robert Franz erläutert sein Engagement wie folgt: „Es freut mich, euch bei der Kids Challenge zu unterstützen. Ich will damit meinen Beitrag dazu leisten, dass auch Kinder von finanzschwächeren Familien an dieser Veranstaltung teilnehmen können. Dass die Kids ein paar Stunden weg von der ganzen Medienvielfalt sind und ein paar Stunden bewusste Bewegung erfahren dürfen.“
„Sport verbindet und lehrt uns Toleranz, Teamgeist, Solidarität, aber auch den Umgang mit Sieg und Niederlage. Viele Werte, die im Sport vermittelt werden, haben weit über den Sport hinaus Gültigkeit und Bedeutung. Wettkämpfe fordern uns heraus, über unsere Grenzen hinauszuwachsen. Dies stärkt nicht nur die persönliche Leistungsfähigkeit, sondern auch die Charakterbildung. Sport ist essenziell für die Gesundheitsvorsorge und das körperliche Wohlbefinden“, so der Hohenemser Bürgermeister Dieter Egger.
Sportstadtrat Markus Klien ergänzt: „Die #glaubandich OCR CHALLENGE HOHENEMS ist auf bestem Weg, ein regionales Leuchtturm-Event zu werden. Natürlich soll die Veranstaltung weiter wachsen und sowohl Teilnehmer aus Vorarlberg als auch aus den angrenzenden Ländern des Vier-Länder-Ecks ansprechen.“
AKTION: „VIER FÜR DREI“
Alle Teams, die sich bis zum 31. März 2025 anmelden, profitieren von der „Vier für Drei“-Aktion: Ein Teammitglied nimmt kostenlos teil!
JETZT ANMELDEN!
Das Anmeldefenster ist ab sofort geöffnet. Man kann sich auf www.ocr-challenge.at registrieren und sich einen der begehrten Startplätze sichern.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.ocr-challenge.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.