Gildenball-Tombola-Gewinner zu Gast in Hohenems
Geschäftsführerin Frauke Kühn gab einen interessanten Einblick in das Konzept des Hauses. Die denkmalgeschützte Villa, einst Wohnhaus des jüdischen Textilfabrikantenpaares Rosenthal, wurde behutsam restauriert und als offener Ort für Sprache und Literatur neu gestaltet. Sie führte die Besucher durch historische Räume, die heute für Lesungen, Workshops und kreative Schreibformate genutzt werden. Das Haus steht allen Besuchern offen – tagsüber kostenlos zugänglich, einladend und inspirierend für Menschen jeden Alters.
Anschließend besuchten die Gewinner das neue Rathaus, ein umweltfreundliches Vorzeigeprojekt in Holz-Hybridbauweise. Es nutzt natürliche Belüftung, energieeffiziente Technik und kreislauffähige Materialien. Der angrenzende Stadtgarten und nachhaltige Außenräume machen es zu einem ökologischen und sozialen Zentrum für alle Bürger. Zum Ausklang lud der Bürgermeister die Gewinner in das neue Lokal „Dia“ im Rathausquartier ein. ESR Jodok Kaufmann bedankte sich herzlich und freut sich jetzt schon auf nächstes Jahr.
Dieser Artikel wurde von Externen eingestellt und nicht lektoriert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.