AA

Gildenball-Gewinner entdeckten das Geheimnis der Bregenzer Festspiele

Die Gildenball-Gewinner entdeckten das Geheimnis der Bregenzer Festspiele
Die Gildenball-Gewinner entdeckten das Geheimnis der Bregenzer Festspiele ©BFG
Die Bregenzer Festspiele ziehen jährlich tausende Besucher aus aller Welt an das österreichischen Bodenseeufer nach Bregenz und gelten in Vorarlberg alljährlich als kulturelles Highlight. 

Die Gewinner der Gildenball-Tombola der Bregenzer Faschingsgesellschaft durften bei einer exklusiven Führung durch den technischen Leiter, Herrn Wolfgang Urstadt, hinter die Kulissen der Festspiele blicken und die größte Seebühne der Welt kennenlernen. Bei der Backstage-Führung gab es vieles zu hören und entdecken: Neben wissenswertem über die Geschichte und Entwicklung der Bregenzer Festspiele wurden technische Fakten erläutert, künstlerische Geheimnisse gelüftet und spannende Einblicke hinter die Kulissen ermöglicht.

Das Herzstück der Bregenzer Festspiele ist zweifellos die imposante Seebühne. Giacomo Puccinis Madame Butterfly, eine der heute meistgespielten Opern, ist diesen Sommer auf der Seebühne zu erleben. Für die ergreifende Geschichte der Cio-Cio-San erfand Bühnenbildner Michael Levine mit dem feingezeichneten, japanisch wirkenden Papier eine magische Plattform im Bodensee. Auch eine Begehung der gigantischen Bühne war für die Führungsteilnehmerinnen und Teilnehmer möglich.

Verbunden mit den besten Wünschen für eine erfolgreiche Festspielsaison bedankte sich die BFG-Innenministerin Mariette Eisendle für die unvergesslichen Eindrücke.

Weitere Informationen: www.gildenball.at

  • VOL.AT
  • Bregenz
  • Gildenball-Gewinner entdeckten das Geheimnis der Bregenzer Festspiele