Die Konzentration des Gesamtphosphors habe sich in den letzten Jahren auf einem Niveau wie Anfang der 1950-er Jahre eingependelt.
Mitte der 1980-er Jahre war es um die Wasserqualität im Bodensee keineswegs so gut bestellt. Damals enthielt ein Kubikmeter Bodenseewasser ca. 80 Milligramm Phosphor – die zehnfache Menge von heute. Seither wurden jedoch allein in Vorarlberg über eine Milliarde Euro in die Abwasserentsorgung investiert. “Damit wurde ein entscheidender Beitrag zur heute guten Wasserqualität im Ökosystem Bodensee geleistet”, sagt Landesrat Egger.
Bevölkerungswachstum, starker Nutzungsdruck und die Einflüsse des Klimawandels geben die Aufgaben der nächsten Jahre vor. Daher müsse der Gewässerschutz am Bodensee weiterhin mit Hochdruck verfolgt werden, um die guten Ergebnisse abzusichern bzw. nochmals zu verbessern, so Egger abschließend.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.