Nach Unternehmensangaben vom Montag verachtfachte sich der operative Gewinn Nintendos im abgelaufenen Quartal nahezu und lag bei 28,8 Mrd. Yen (rund 195 Mio. Euro) nach 3,75 Mrd. Yen im Jahr zuvor. Der Umsatz des Unternehmens, das unter anderem Spiele wie Super Mario Bros., Donkey Kong und Pokemon herstellt, stieg im Zeitraum von April bis Juni um gut 85 Prozent auf 130,9 Mrd. Yen. Für das bis März 2007 dauernde Geschäftsjahr hob Nintendo seine Prognose für den operativen Gewinn auf 125 Mrd. von bisher rund 90 Mrd. Yen an. Analysten hatten im Durchschnitt mit gut 118 Mrd. Yen gerechnet.
Für Nintendo zahlte sich neben dem Erfolg von tragbaren Spielkonsolen besonders die Erschließung neuer Kundenkreise durch leicht handhabbare Spiele aus. Besonders gut habe sich ein Spiel für Erwachsene zum Gedächtnistraining entwickelt. Zusätzlichen Auftrieb verschaffte der japanischen Firma das Spiel New Super Mario Bros., das im Mai und Juni auf Platz Eins der Videospiele-Verkaufscharts in den USA rangierte.
Nintendo will nun auch im umkämpften Spielkonsolen-Markt mit seinem Gerät Wii punkten, das Ende 2006 auf den Markt kommen soll. Demnächst wird Sony seine PlayStation 3 auf den Markt bringen und den Konkurrenzkampf weiter anheizen, in dem auch Microsoft mit seinen Xbox-Modellen mitmischt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.