Die fünf Gewerkschaften GPA-djp, GMTN, Chemie, GBH und vida haben für Mittwoch Nachmittag zu einer Demonstration in Wien aufgerufen. Einhellige Aussage der fünf Gewerkschaftsvorsitzenden bei der Abschlusskundgebung vor der Wirtschaftskammer Österreich: “Wir lassen nicht zu, dass die Arbeitgeber die gesamte Last der Krise auf die Beschäftigten abwälzen. Wir kämpfen für faire Löhne und unsere Kollektivverträge.”
Die Probleme durch die Wirtschaftskrise werden von Managern und Unternehmen auf die Arbeitnehmer abgeschoben. Die Angebote bei den KV-Verhandlungen sind völlig unannehmbar. Eine gute Sozialpartnerschaft schaut anders aus. “Wir fordern Lohnverhandlungen, die den Namen auch verdienen. Dazu gehören faire Lohn- und Gehaltserhöhungen und dass die Unternehmen ihre soziale Verantwortung wahrnehmen”, stellt Rainer Wimmer, geschäftsführender GMTN-Vorsitzender, klar.
Die Demonstration startet heute, Mittwoch, um 15.30 Uhr am Wiener Schwarzenbergplatz, dem Sitz der Industriellenvereinigung. Dann marschiert der Protestzug über den Karlsplatz zur Wiedner Hauptstraße 63, dem Sitz der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Dort findet um 17.00 Uhr die Abschlusskundgebung statt. Als Redner sind ÖGB-Präsident Erich Foglar, Arbeiterkammer-Präsident Herbert Tumpel und die Vorsitzenden der fünf aufrufenden Gewerkschaften vorgesehen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.