Der Bau der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Ankara und Sivas ist eines der größten Bahnprojekte für das Bürser Unternehmen in der Türkei. Die Produkte von Getzner dienen dem Erschütterungsschutz und sollen den Wartungsaufwand auf der 406 Kilometer langen Strecken deutlich reduzieren.
Durch den Neubau wird die Fahrzeit zwischen Ankara und Sivas von derzeit zwölf auf zwei Stunden und die Bahnstrecke zwischen den Metropolen von 603 auf 406 Kilometer verkürzt. Ab 2020 sollen dort Züge mit einer Kapazität von 516 Sitzplätzen mit einer Fahrgeschwindigkeit von bis zu 300 km/h verkehren.
Herausforderungen
Die Gesamtstrecke Ankara – Sivas führt über viele Brücken und Viadukte sowie durch insgesamt 50km Tunnel. Die Übergänge, von einer freien Strecke in einen Tunnel oder auf eine Brücke, stellen eine erhebliche Herausforderung hinsichtlich des Instandhaltungsaufwands dar. Auch die verbauten Hochgeschwindigkeitsweichen sind wartungsintensive Streckenkomponenten. Insgesamt werden rund 125.000 m² Unterschottenmatten und rund 65.000 Stück Schwellensohlen eingebaut.
Das Projekt wird in zwei Etappen umgesetzt. Die erste Bauphase deckt die Strecke Yerköy – Sivas mit 253 km ab, welche im Mai 2019 abgeschlossen wird. Die darauffolgende zweite Phase umfasst den Bau der Strecke Kayaş/Ankara – Yerköy mit 153 km. (red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.