Gesundheitsparks bei heimischen Einkaufszentren geplant

Dadurch wolle man die regionale Gesundheitsversorgung nachhaltig stärken. Die Zentren sollen an ausgewählten Shopping-Standorten der Spar European Shopping Centers GmbH (SES) entwickelt werden.
Durch die Gründung des Joint Venture "TWOmorrow Gesundheit GmbH" wollen die Gesellschafter ihre Kompetenzen bündeln und ein breites Gesundheitsangebot anbieten. Das beinhalte einen Mix aus Wahl-, Kassen- und Privatleistungen sowie kostenlosen Angeboten wie Selbsthilfegruppen und geförderte Projekte. Betreiben sollen Praxen selbstständige Unternehmer, die aber in einem gemanagten Netzwerk zusammenarbeiten. Die Zusammenarbeit mit den Partnern sollte durch Kooperationsverträge geregelt werden.
Beide Unternehmen sind zu 50 Prozent an der Gesellschaft beteiligt
Beide Unternehmen sind zu 50 Prozent an der Gesellschaft beteiligt und wollen, falls von der Kartellbehörde genehmigt, Gesundheitsparks an ausgewählten Standorten errichten. In Oberösterreich sind dies das Shoppingcenter Weberzeile in Ried im Innkreis, das Max.Center in Wels und die Varena in Vöcklabruck, wie die "Oberösterreichischen Nachrichten" berichteten.
"Wir müssen eine moderne und nachhaltige Gesundheitsversorgung dort aufbauen, wo die Menschen ihren Alltag verbringen. Die Shoppingmalls der SES sind solche Begegnungs- und Lebensräume, in denen wir der Bevölkerung Gesundheits- und Präventionsangebote einfach und unkompliziert zur Verfügung stellen können", sagte Michael Heinisch, Chef der Vinzenz-Gruppe.
Die SES ist eine Gesellschaft der Spar Österreich mit 31 Shopping-Standorten europaweit. Laut Spar-Vorstand Marcus Wild habe Gesundheit für die Spar-Gruppe besondere Bedeutung. Die Vinzenz-Gruppe Service, ein Unternehmen der gemeinnützigen Sankt Vinzenz Privatstiftung der Barmherzigen Schwestern, betreibt bereits sieben Gesundheitsparks in Oberösterreich und Wien mit rund 350 Partnerinnen und Partnern. Die Gesundheitsparks sollten aber auch in Bundesländern errichtet werden, in denen man noch keine Einrichtungen hat.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.