Gesunde Ernährung im Fokus
Gemeinsam kochen und essen, und dabei noch wertvolle Tipps gegen Lebensmittelverschwendung erhalten, das ist am Donnerstag, 22. Mai, beim Kochabend im WirkRaum in der Bahnhofstraße 9 in Dornbirn möglich. Unter der fachkundigen Anleitung von Tamara Rohner werden schnelle, vegetarische Gerichte zubereitet und anschließend in gemütlicher Runde verkostet. Auch am Tag darauf, am Freitag, 23. Mai, dreht sich im WirkRaum alles rund um das Thema gesunde Ernährung: Beim Familienquiz zum Thema Naturvielfalt sind Familien und junge Menschen ab 8 Jahren eingeladen, ihr Wissen für eine gesunde Zukunft zu erweitern. Am Donnerstag, 5. Juni findet ein Restekochkurs mit Ingrid Benedikt statt, bei dem ein feines dreigängiges Menü gezaubert wird.
Vielseitige Veranstaltungsreihe
Im Rahmen von Schwerpunktwochen werden im WirkRaum in Dornbirn derzeit verschiedene Aspekte in Sachen Ernährungssicherheit beleuchtet und auf Ungleichheiten aufmerksam gemacht. Bis Ende Juli finden interessante Vorträge, Exkursionen, Führungen, Kochkurse sowie eine Rezepte-Tauschbörse statt. An drei Terminen lädt das WirkRaum-Team außerdem zum Mittagstisch mit Ulli Marberger von der Elfenküche ein. Alle Informationen zu den Veranstaltungen sind auf www.caritas-vorarlberg.at/wirkraum zu finden.
Kochabend mit Tamara Rohner (Ein Projekt aus www.einfachmachen.community):
Do, 22. Mai, 18 bis 21 Uhr
Familienquiz Naturvielfalt – Wissen für eine gesunde Zukunft: Fr, 23. Mai, 16.30 bis 18.30 Uhr
Restekochkurs mit Ingrid Benedikt: Do, 5. Juni, 9 bis 13 Uhr
Elfenküche Mittagstisch: Do, 15. Mai, Do, 12. Juni, Do, 3. Juli, jeweils 12 bis 14 Uhr (solange der Vorrat reicht, keine Anmeldung, Barzahlung vor Ort)
Ort: WirkRaum Dornbirn, Bahnhofstraße 9
Anmeldung für Kochkurse und Familienquiz: per Mail an wirkraum@caritas.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.