In St. Arbogast ist das Herbstprogramm angelaufen. Rund 100 Vorträge und Seminare setzen sich in den kommenden Monaten mit gesellschaftlichen Themen und der Persönlichkeits-Entwicklung auseinander.
Fixer Bestandteil des Programms ist inzwischen die Reihe „Arbogaster Fragen“. An drei Vormittagen – am 1. Oktober, 5. November und 10. Dezember – werden mit interessanten Gästen Lebensfragen und gesellschaftspolitische Themen besprochen.
Den Auftakt am Mittwoch, 1. Oktober macht Dr. Helga Kohler-Spiegel. Sie ist Hochschulprofessorin für Bildungswissenschaften, Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin und Lehrtherapeutin, Supervisorin und Lehrsupervisorin sowie Kuratoriumsvorsitzende von St. Arbogast und Obfrau der Telefonseelsorge Vorarlberg.

Angesichts der politischen Entwicklungen, des Klimawandels und der Polarisierung unserer Gesellschaft fühlen sich viele Menschen belastet. Helga Kohler-Spiegel erklärt, wie wir in unsicheren Zeiten die Zuversicht bewahren können, was die Resilienz stärkt und wie im Alltag ein guter Umgang mit Zukunftsängsten möglich wird.
Ein ungewöhnlicher Gast kommt am Mittwoch, 5. November nach Arbogast, und zwar Militärkommandant Mag. Gunther Hessel. Die politischen Entwicklungen haben Themen wie Sicherheit und Landesverteidigung ins Blickfeld gerückt. Der gebürtige Salzburger überrascht mit philosophischen Zugängen zu seiner Arbeit. Gunther Hessel erklärt, was Landesverteidigung mit Frieden zu tun hat und wie er die sicherheitspolitische Lage beurteilt.

Und am Mittwoch, 10. Dezember, ist schließlich Johannes Rauch zu Gast. Nach dem Regierungswechsel vor wenigen Monaten ist der gebürtige Rankweiler aus der Spitzenpolitik ausgeschieden. Welche Erkenntnisse hat er dabei gewonnen? Was kann ein Minister wirklich verändern? Außerdem beurteilt Johannes Rauch die aktuellen gesellschaftspolitischen Entwicklungen.

Die drei Vormittags-Gespräche moderiert Mag. Eugen Hartmann. Gäste sind herzlich eingeladen, Fragen zu stellen und sich einzubringen. Wer möchte, bleibt noch zum anschließenden Mittagessen mit dem Gesprächsgast.
„Wir wollen eine analoge und entschleunigte Auseinandersetzung mit relevanten Themen pflegen, auch als Gegenmaßnahme zur aufgeregten digitalen Kommunikation“ sagt Arbogast-Geschäftsführer Daniel Mutschlechner zur Idee der Vormittagsreihe, die allen Interessierten offensteht.
Facts: Vormittagsreihe Arbogaster Fragen
Mi 1. Okt. mit Psychotherapeutin Helga Kohler-Spiegel
Mi 5. Nov., mit Militärkommandant Gunther Hessel
Mi 10. Dez. mit dem eh. Bundesminister Johannes Rauch
Jeweils 9:30 bis 12 Uhr
Eintritt € 10,-- pro Vormittag; freier Eintritt für eingetragene freund*innen von arbogast
Anmeldung unter arbogast.at oder willkommen@arbogast.at oder Tel. 05522/36006
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.