Vor Kurzem fand das Projekt GeSICHTer vom SeneCura Laurentius-Park Bludenz und dem BG BRG BORG Bludenz einen krönenden Abschluss. Im Rahmen einer feierlichen Vernissage wurden die außergewöhnlichen Fotografien der kreativen, generationenübergreifenden Zusammenarbeit ausgestellt. Neun SeniorInnen des Laurentius-Parks wurden von den GymnasistInnen über ihr Leben interviewt und fotografiert. Zahlreiche BesucherInnen bestaunten die Werke und waren begeistert von diesem Dialog der Generationen. Auch Bürgermeister Mandi Katzenmayer ließ sich die glanzvolle Ausstellung nicht entgehen.
Kreatives Schaffen verbindet Jung und Alt dies wurde bei der feierlichen Vernissage im SeneCura Laurentius-Park Bludenz mehr als deutlich. Sechs Wochen lang waren die SchülerInnen des BG BRG BORG Bludenz regelmäßig zu Gast im Laurentius-Park, wo sie im Rahmen des Projekts GeSICHTer neun ausgewählte BewohnerInnen fotografierten und interviewten. Die entstandenen Werke wurden nun von zahlreichen Gästen in einem würdigen Rahmen bewundert. Begrüßt wurden die begeisterten BesucherInnen von Roland Staffler, Leiter des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz. Danach stellte Mag. Marina Düngler, Lehrerin des BG BRG BORG Bludenz, das Projekt vor. Bürgermeister Mandi Katzenmayer hielt die Festrede zur Eröffnung der Ausstellung. Die musikalische Umrahmung durch SchülerInnen des Gymnasiums Bludenz sorgte von Anfang an für feierliche Stimmung bei der Vernissage.
Gelungene Generationenarbeit
Während des Kreativprojekts lernten sich die SchülerInnen des Wahlpflichtfachs Bildnerische Erziehung und die BewohnerInnen näher kennen und mögen, wie die fröhliche Stimmung bei der glanzvollen Ausstellung eindeutig bewies. Das Projekt GeSICHTer war sowohl für unsere BewohnerInnen als auch für die Jugendlichen eine schöne und bereichernde Erfahrung. Gelebter Generationsaustausch ist uns seit jeher ein besonderes Anliegen, um das Verständnis zwischen Jung und Alt zu fördern. Deshalb freue mich sehr über den großen Erfolg dieser Zusammenarbeit, die wir gerne auch weiterhin forcieren und ausbauen möchten, so Roland Staffler, Leiter des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz. Die Begeisterung der zahlreichen Gäste für die ausgestellten Werke und der große Stolz der SchülerInnen und SeniorInnen bestätigen den Erfolg des ideenreichen Projekts. Die Besuche der Jugendlichen haben viel Abwechslung und neue Energie ins Haus gebracht. Besonders gefreut haben mich die intensiven Gespräche mit den SchülerInnen und natürlich die tollen Fotos, die sie gemacht haben, zeigte sich Bewohnerin Frau Martin begeistert.
Bild 1: Zahlreiche BesucherInnen bestaunten die Werke der Vernissage GeSICHTer im SeneCura Laurentius-Park.
Bild 2: Die GymnasiastInnen interviewten die SeniorInnen über ihr Leben und fotografierten sie.
Bild 3: Alt und Jung kamen sich im SeneCura Laurentius-Park durch das generationenübergreifende Projekt näher.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.