AA

Gesellschaftlicher Zusammenhalt im Fokus

v.li. Alexander Nachbaur, Helga Spechtenhauser, Armin Lins, Anna Maria Lins, Friedrich (Fritz) Lins.
v.li. Alexander Nachbaur, Helga Spechtenhauser, Armin Lins, Anna Maria Lins, Friedrich (Fritz) Lins. ©O.V.P Fraxern
Ein Artikel von O.V.P (Offene.Volks.Politik Fraxern): Die letzten Monate haben gezeigt, dass Zusammenhalt und aufeinander Achtgeben, wichtig sind.  Es ist auch noch nicht vorbei! Jetzt geht`s um noch viel mehr – für die nächsten fünf Jahre - bei den kommenden Gemeindewahlen.

Ja, wir brauchen mehr gesellschaftlichen Zusammenhalt über die Familien-Clans und Eigeninteressen hinweg.

Dazu braucht es OrtspolitikerInnen, die in der Lage sind, die erforderliche Zeit für die Anliegen der Menschen im Ort aufzubringen. Keine, die eine unglaubliche „Funktionsliste“ außerhalb des Orts haben. Bürgerfreundliche Ortspolitik bedeutet auch entsprechend viel Zeitaufwand. Sprechstunden des Bürgermeisters wären auch in Fraxern gut.

Auch in einer kleinen Berg-Gemeinde wie Fraxern, oder vielleicht gerade hier, sind der menschliche Umgang und persönliche Kontakt besonders wichtig. Dabei geht es nicht nur um möglichst große Wahlversprechen an alle Vereine und Gruppierungen.

Die Wählerinnen und Wähler sind keine Schäfchen, sondern mündige Menschen mit individuellen Bedürfnissen und Interessen. Für viele im Ort ist jeder Euro in der Tasche jetzt besonders wichtig.

Wir wollen Menschen im wunderschönen Fraxern halten und nicht Abwanderung herbeiführen. Das Ortsbild ist uns allen ein Anliegen, Schwerpunkte müssen aber richtig gesetzt werden. Wir brauchen weniger Ignoranz und Arroganz, dafür aber mehr – vielfach auch zeitaufwändige – Bürgernähe. Und, Ortspolitiker, die ihre Zukunft in der eigenen Gemeinde sehen!

Wir wollen - als zukunftsorientierte Gemeinde - nicht nur eine reine „Schlafstätte“ sein, sondern eine aktive, moderne und weltoffene Lebensgemeinschaft von verschiedenen Generationen und Gesellschaftsschichten. Mehr FÜR die Bürgerinnen und Bürger arbeiten und weniger dagegen, das ist unser Motto! Wir wollen die Menschen nicht trennen, sondern eine vielfältige Dorfgemeinschaft stärken. Familienfreundliche Infrastruktur – inkl. Dorfladen und Gastlokal(e) – spielen dabei eine wichtige Rolle.  Auch mehr Kooperationen - mit der Region - führen zu mehr Service für die Einwohnerinnen und Einwohner.

Natürlich ist die Umwelt ein zentrales Anliegen, dieses Thema zieht sich selbstverständlich überall durch.

Nicht zu vergessen: Rechtsstaatlichkeit und Gerechtigkeit ist - auch in Fraxern - sehr wichtig!

Unser 5-köpfiges Team freut sich auf die Möglichkeit, die positive Entwicklung in Fraxern aktiv zu gestalten.

Friedrich Lins, Alexander Nachbaur, Anna Maria Lins, Helga Spechtenhauser und Armin Lins stehen für:

  • Mehr Zusammenhalt, pol. Vielfalt und Demokratie in der Gemeinde Fraxern                                      
  • Politik für Menschen und nicht dagegen
  • Menschen im Dorf halten, nicht Abwanderung herbeiführen! Förderung einer „gesunden“ Dorfentwicklung und familienfreundlichen Infrastruktur
  • Mehr ehrliche Informationspolitik und unsere Anliegen ernst nehmen
  • Rechtsstaatlichkeit u. Gerechtigkeit
  • Professionalität u. besseren Service
  • Sparsamer Umgang mit Steuermitteln
  • Verbesserung der Lebensqualität in Fraxern und weniger Dorfkaisertum
  • VOL.AT
  • Fraxern
  • Gesellschaftlicher Zusammenhalt im Fokus