Geselligkeit und "Kuhfladenbingo"

Die Koblacher Bevölkerung feierte am Sonntag in der Außenparzelle Straßenhäuser
Koblach. Das Parzellenfest Süd-Ost brachte am Pfingstsonntag die Koblacher Bevölkerung zusammen. Der Sportkegelclub Bergfalken und die Gemeinde Koblach luden zu dieser Festivität in die Parzelle Straßenhäuser, wo bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung gefeiert und die Geselligkeit gepflegt wurde. “Viele Feste finden im Zentrum statt, die Bewohner der Randgebiete freuen sich aber auch, wenn die Bewohner einmal zu ihnen kommen”, begründet der Obmann des SKC Bergfalken Koblach, Herbert Hefel, die Entscheidung.
Soziales Miteinander
Mit 10,5 Quadratkilometern ist Koblach eine große Gemeinde, die eine zerstreute Siedlungsstruktur aufweist. “Daher sind derartige Zusammenkünfte, die das soziale Miteinander stärken und fördern, sehr wichtig”, unterstreicht auch Bürgermeister Fritz Maierhofer. Das Gebiet Koblach Süd-Ost mit den Parzellen Straßenhäuser, Ried, Klauser Ried und Dürne ist in den letzten Jahren stark gewachsen. So bot die Feier auch für viele Neu-Zugezogene eine gute Möglichkeit des Sich-Kennen-Lernens. Bei bester Bewirtung durch den SKC Bergfalken und schmissigen Klängen durch das Trio “Wirbelwind” verweilten die Besucher gerne und mit dem angrenzenden Spielplatz kam auch bei den kleinen Gäste absolut keine Langeweile auf. Zudem sorgten die Bergfalken mit einem originellen Programmpunkt, nämlich dem “Kuhfladenbingo”, für Spannung. 1.500 Lose wurden verkauft und jeder hoffte auf das Glück, dass die fünf Kühe neben dem Festplatz sich ihrer Notdurft auf dem richtigen Quadratmeter entledigten. Den glücklichen Gewinnern winkten schöne Geldpreise.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.