Geschäfte sollen länger offen halten
Walter Nettig wagt einen neuen Vorstoß in der Laden-schlussdebatte: Zur Belebung des Weihnachtsgeschäfts könne er sich vorstellen, den Einkauf an den letzten beiden Sonntagen vor dem Heiligen Abend zu ermöglichen, so Nettig am Dienstagabend vor Journalisten.
Von Montag bis Freitag will der Wirtschaftskammerpräsident den Ladenschluss generell auf 21.00 Uhr verschieben, die Rahmenöffnungszeit sollte pro Woche von 66 auf 72 Stunden steigen. Die zwei Sonntage im Dezember wären „die Ausnahme von der Regel, ebenso wie der 8. Dezember“, so Nettig. Er will damit die Tradition der „silbernen und goldenen Sonntage“ wieder aufleben lassen, die es in den fünfziger und sechziger Jahren gegeben habe: „Man könnte um 10.00 Uhr aufsperren und um 16.00 oder 17.00 Uhr wieder zusperren.“
Einer generellen Ladenöffnung an Sonntagen und der Einführung von Tourismuszonen mit weiter gefassten Öffnungszeiten in Wien steht Nettig hingegen ablehnend gegenüber. Im Hinblick auf die Kosten und das Personal, aber auch aus gesellschaftspolitischer Sicht sei dies nicht anzustreben.
Redaktion: Birgit Tayerle
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.