AA

Geprüften Medien-Expertinnen und -Experten am BRG/Borg Schoren – Social Media Certificate+ (SMC+)

©Mario Wüschner
Nach längerer Unterbrechung wurden im Schuljahr 2020/2021 im ITM-Ausbildungszweig explizite Inhalte des SMC+ wie Datenschutz, Urheberrecht, Konsumentenschutz, mobile Geräte, Fake News und künstliche Intelligenz behandelt.

Die Schulung war für die Schüler/innen der 5ITM im Unterricht verpflichtend, während die Absolvierung der anerkannten Zertifizierung „Social Media Certificate +“ freiwillig war. Das Vorarlberg-weite Projekt SMC+ wird in Kooperation und Unterstützung vom Berufsförderungsinstitut Vorarlberg BFI, Digital Campus, Bildungsdirektion Vorarlberg, Pädagogische Hochschule Feldkirch, eEducation Center des BMBWF den Schulen in Vorarlberg kostenfrei angeboten. Ausschließlich geprüfte und geschulte Lehrpersonen dürfen die Inhalte des SMC+ vermitteln bzw. ermöglichen den Schulen einen zertifizierten Ausbildungsabschluss. Die Überreichung der Urkunden erfolgte durch die Klassenvorständin Mag. Astrid Amann.

Erfolgreich und freiwillig zertifizierte Schüler/innen sind

Deliar Ahmo, Laurin Amann, Döne Demir, Musab Hamshari, Oskar Hummer, Neriman Kakchieva, Arda Kilic, Ola Hamshari, Tom Kordes, Oyugi Adeline, David Krämer, Danil Neshev, Emil Schmalfuß, Viktorya Stepanyan, Melisa Ugur, Jonas Winkler, Ava Zinthauer und Teo Lucenda

Das BRG/BORG Schoren gratuliert unseren neuen Medien-Expertinnen und -Experten!

 

Dipl.-Ing.(FH) Mario Wüschner MA MSc

 

  • VOL.AT
  • Dornbirn
  • Geprüften Medien-Expertinnen und -Experten am BRG/Borg Schoren – Social Media Certificate+ (SMC+)