Genuss pur an der Kost.Bar in der Landwirtschaftsschule

Hohenems. Lebensmittel sind kostbar – unter diesem Motto wurde auch heuer wieder eine Kost.Bar veranstaltet, wo interessierte Bäuerinnen sich über gesunde, regionale Lebensmittel informieren konnten und ein köstliches Buffet genossen, gekocht und serviert von den Schülerinnen des Bäuerlichen Schul- und Bildungszentrums. Durch den Nachmittag führte Evy Halder.
Wertschätzung gesunder Lebensmittel
Zur Einführung des Vernetzungs- und Informationsnachmittags begrüßte Landes- und Bundesbäuerin Andrea Schwarzmann die zahlreich erschienen Ländlebäuerinnen. Das Hauptthema der Veranstaltung: „Ernährungstrends und ihre Auswirkungen auf die Bekömmlichkeit. Wie verträglich sind unsere Lebensmittel?“ Als Referentin hatte man Dr. Karin Buchart gewinnen können, die eigens aus Salzburg angereist war, um den Bäuerinnen die Verträglichkeit der heimischen Lebensmittel zu erörtern, auch über Allergien und Unverträglichkeiten wurde ausführlich berichtet. Alte Rezepte, Lebensmittel aus der Region und die Kunst, die Familie gesund zu ernähren, wurden den anwesenden Zuhörerinnen nahegebracht. „Erfahrungsberichte mit heimischen Produkten“ – Rebecca Vögel stellte ihr Projekt vor, dessen Inhalt es war, nur Lebensmittel aus der Region zu verwenden, drei Testfamilien bezogen ihren täglichen Speisenbedarf ausdrücklich nur von heimischen Anbietern.
Genuss an der Kost.Bar
Die Schülerinnen des BSBZ hatten ein genussvolles Menü gezaubert, doch vorher ging es an die Verkostung heimischer Produkte. Käse, Aufstriche, selbstgebackenes Brot und köstliche Variationen aus Topfen, hergestellt von Agathe und Karl Lingenhel aus Doren, standen zum Probieren bereit. Danach wurde ausgiebig geschlemmt: Rote Beete Cremesuppe, Topinambur Cremesuppe, Käferbohnen im Käseteig, Hirsepizza. Amaranth Nockerl, Apfel Ragout, Karottenkuchen und Buttermilch Vollkorn-Brötle standen auf dem Speiseplan des Tages. Ein informativer und lehrreicher Nachmittag, der ausdrücklich darauf ausgerichtet war, die Wichtigkeit der Regionalität zu unterstreichen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.