Das eigentliche Problem sieht der Berner und seine Unterstützer aber viel mehr in der Tatsache, dass sich die Autokorrektur nicht deaktivieren lasse. Das sei nicht Apple-like meinen die engagierten iPhone Fans.
Über 4.800 Einträge zählt die Webseite bereits. Die Petition kann man im Internet noch bis 30. September unterzeichnen, dann wird der Initiator David Worni versuchen sein Anliegen an Apple-Boss Steve Jobs weiterzuleiten.
Unabhängig davon, dass die User lediglich eine Option fordern die von ihnen gehasste Funktion wahlweise abschalten zu können, ist die Rechtschreibkorrektur so fehlerhaft, dass sie beispielsweise aus “genau” einfach “genaü” macht. In Mundart zu schreiben komme damit einer Tagesaufgabe gleich, meinen die verärgerten User. Denn jedes falsch vorgeschlagene Wort muss einzeln weggeklickt werden.
“Please let us disable, Steve!” tönt es also aus der iPhone-Fangemeinde.
Zur Petition: Please let us disable, Steve!
Quelle: 20min.ch
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.