Ukraine, Corona, Flucht, Klima. Wir stolpern offensichtlich von einer Krise in die nächste. Sie hängen zusammen. Ein grundlegender Wandel unseres Lebensstils und unserer Wirtschaftsweise ist notwendig und im Gange. Es ist gut nicht im Krisenmodus zu verharren, sondern zu fragen: Was steht an? Wie stelle ich mir unsere Zukunft vor? In welcher Welt möchte ich leben? Was kann ich tun? Wo braucht es mich?
Gemeinsam mit Hildegard Breiner (86, Doyen des Umweltschutzes in Vorarlberg) und Johannes Hartmann (26, Aktivist von Fridays for Future), gehen wir diesen Fragen nach und nützen das Mesnerstüble als Raum für einen offenen wertschätzenden Dialog. Wir können uns gegenseitig anregen, befragen, bestärken, überraschende neue Horizonte entdecken.
Der Generationen-Dialog, ermöglicht generationsübergreifenden Austausch auf Augenhöhe, das gegenseitige Zuhören, das voneinander Lernen und das gemeinsam Aktivwerden. Menschen von 15-99 sind willkommen. Der Abend ist eine Kooperation mit Freigeist Arbogast.
Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Mesnerstüble.
Wir freuen uns über ihre Anmeldung unter mesnerstueble@outlook.com.
Gerne können Sie aber auch spontan vorbeikommen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.