„Generation Talk“ 2015 im Bildungshaus St. Arbogast

Die Caritas Vorarlberg, die Fachhochschule und das Bildungshaus St. Arbogast laden am Montag, 23. und Dienstag, 24. März zu einem Gedankenaustausch zwischen den Generationen in Götzis.
Zum dritten Mal findet heuer die Gesprächsreihe „Generation Talk“ im Bildungshaus St. Arbogast in Götzis statt, im Rahmen derer sich junge und ältere Menschen begegnen, sich austauschen und gemeinsam nachdenken können. „Es geht darum, über die Generationen hinweg einen Raum des wertschätzenden und neugierigen Erzählens zu schaffen, Lebenserfahrungen auszutauschen und sich gemeinsam darüber Gedanken zu machen, wie wir als Junge und Ältere die Welt erleben“, so Initiator Bernhard Gut von der Caritas Vorarlberg.
Denn beide Blickwinkel sind wichtig für das hier und jetzt: sowohl jener, der ein weites Stück Vergangenheit hinter sich hat, als auch der Blick in die Zukunft, die vor uns liegt. Caritasdirektor Peter Klinger: „Es geht nicht darum, wer recht hat, sondern in der Begegnung liegt die Chance, Neues zu entdecken, neue Sichtweisen kennen zu lernen und so den eigenen Blick auf die gemeinsame Verantwortung für die Welt und die gesamte Gesellschaft auszurichten.“ Und da sich immer spannende Gespräche ergeben, wenn Jung und Alt offen und respektvoll aufeinander zugehen, birgt auch dieser dritte Generation Talk die Chance, dass alle Beteiligten davon enorm profitieren „Im Aufeinandertreffen der unterschiedlichen Generationen steckt eine große Kraft und ein Wissen, das wir mit dem „Generation Talk“ nützen und sichtbar machen wollen,“ so Bernhard Gut.
Generation Talk
- Montag, 23. März 2015, 13.00 – 21.00 Uhr
- Dienstag, 24. März 2015, 9 – 13.00 Uhr
- Bildungshaus St. Arbogast in Götzis
Quelle: Caritas Vorarlberg
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.