Generation 50+ nutzt Handys intensiv
Wer bislang angenommen hat, dass Menschen der Generation 50plus sich nur sehr eingeschränkt für Produkte
der Unterhaltungselektronik begeistern können, wird nun durch eine
gemeinsame Untersuchung der Consumer Electronics Association (CEA)
und des US-Marktforschungsinstituts TNS Compete eines
Besseren belehrt. So stellte sich im Rahmen einer Befragung von insgesamt
3.135 US-Bürgern heraus, dass rund 80 Prozent der über 60-Jährigen
innerhalb der letzten Woche vor dem Interview ein Mobiltelefon genutzt
haben.
Das ist ein Wert, der im Vergleich nahezu der Nutzungsrate
entspricht, die sich in der Altersgruppe der 18- bis 34-Jährigen findet.
Auch in punkto Internetnutzung liegt die ältere Generation bei weitem
nicht so weit abgeschlagen wie allgemein vermutet. Rund 71 Prozent der
befragten über 60-Jährigen und 52 Prozent der über 70-Jährigen gaben an,
innerhalb der vergangenen Woche eine Suchmaschine im Web genutzt zu
haben. Bei den 18- bis 34-Jährigen liegt der Vergleichswert bei 77
Prozent.
Generation 50+ kann mehr
“Es ist eine weit verbreitete Fehleinschätzung, dass die Generation
50plus sich nicht für neue Unterhaltungstechnologien interessiert”,
stellt Gerlinde Zehetner, Geschäftsführerin des österreichischen
Unternehmens seniormedia marketing, im Gespräch fest. Seit Oktober 2003 ist Zehetner an der Initiative
seniorkom.at beteiligt, der es in erster Linie
darum geht, älteren Menschen den Einstieg in das Internet zu erleichtern.
“Natürlich gibt es aber genauso Leute, die sich nicht mehr für die neue
Technik begeistern können”, räumt Zehnetner ein. Entscheidender Aspekt
hierbei sei, ob die Senioren das Gefühl haben, dass ihnen beispielsweise
das Internet oder das Handy persönlich von Nutzen sein kann. “Das
Internet bietet in dieser Hinsicht einen echten Mehrwert, da es älteren
Menschen nicht nur die Kommunikation und das Kennenlernen neuer Leute
erleichtert, sondern auch noch einen gewissen Spaßfaktor mitbringt”,
fasst Zehetner zusammen.
Neben dem Internet sei vor allem das Mobiltelefon in den Kreisen der
Generation 50plus enorm gefragt. “Die Handynutzung bei den Senioren ist
ausgesprochen stark. Ich kenne keinen aus dieser Altersgruppe, der kein
entsprechendes Gerät besitzt”.
Im Gegensatz zum
Internet, wo vielfach der Spaß an der Sache die vordergründige Motivation
für ältere Nutzer sei, sei beim Mobiltelefon eher der praktische Nutzen
ausschlaggebend. “Ein Handy trägt auch zur eigenen Sicherheit der
Senioren bei”, erläutert Zehetner. Dabei stehe allerdings
fast ausschließlich das reine Telefonieren im Vordergrund, Funktionen wie
SMS oder MMS würden von der älteren Generation nur eher selten genutzt.
Quelle: pte
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.