AA

Generalversammlung Verein Spielschlössle Kinderbetreuung

Obfrau Mag. Patricia Kathan-Simma überreichte Bürgermeister Christian Loacker symbolisch einen großen Spielschlössle-Schlüssel.
Obfrau Mag. Patricia Kathan-Simma überreichte Bürgermeister Christian Loacker symbolisch einen großen Spielschlössle-Schlüssel. ©ws
Nachdem in den letzten Jahren die Nachfrage am Betreuungsangebot vom Verein Spielschlössle stark gewachsen ist, sind die Anforderungen  von einem ehrenamtlichen Vorstand zeitlich nicht mehr zu bewältigen.
Generalversammlung Verein Spielschlössle Kinderbetreuung Götzis

 

Der Verein Spielschlössle wird sich mit Ende des Jahres 2014 auflösen und sein komplettes Angebot in die Hände des langjährigen Partners, der Marktgemeinde Götzis, legen. Obfrau Mag. Kathan-Simma überreichte Bürgermeister  Christian Loacker symbolisch einen großen Spielschlössle-Schlüssel.

Bürgermeister Christian Loacker betonte in seiner Stellungnahme die Wichtigkeit einer qualitätsvollen Kinderbetreuung. Mit der Übernahme der Aufgaben des Vereins Spielschlössle übernimmt die Gemeinde eine ausgezeichnet funktionierende Struktur mit qualifizierten und engagierten Mitarbeiterinnen, so Loacker weiter. Mit einem kleinen Dankeschön in Form von Blumen bedankte sich Bürgermeister Loacker (gemeinsam mit Alt-Bürgermeister Werner Huber) bei den zukünftigen Mitarbeiterinnen.

Mit der Ehrung von fünf verdienten langjährigen Vorstandsmitglieder und Mitgründerinnen, Elisabeth Gstöhl, Daniela Heinzle, Ingrid Maierhofer, Andrea Heuss und Susanne Summer durch Obfrau Mag. Patricia Kathan-Simma und einer kleinen Präsentation mit den Meilensteinen von fast 20 Jahren Spielschlössle fand die Jahreshauptversammlung einen würdigen Abschluss.

 

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Generalversammlung Verein Spielschlössle Kinderbetreuung