AA

Generalversammlung Seniorenring Lustenau/Rheindelta

Generalversammlung 2021
Generalversammlung 2021 ©Seniorenring Lustenau/Rheindelta
Nach Corona-bedingter Verschiebung fand die Generalversammlung des Seniorenrings Lustenau-Rheindelta im gut besuchten Saal im Krönele statt.
Generalversammlung 2021

Nach dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder seit 2018 berichtete Obmann Hans-Dieter Grabher über die Tagesausflüge und Vereinsreisen – Steiermark, Hamburg – und die schönen Tagesausflüge in die Vorarlberger Talschaften – ein Highlight war die Villa Maund in Schoppernau. Dazu kamen Alpwanderungen in den Nenzinger Himmel, nach Gamp und ins Brandnertal. Daneben gab es die jährliche Schlachtpartie im Meindl, viele Radtouren und seit der Schließung des Club 50+ den Seniorentreff im Azzurra. Leider musste die Südtirol-Reise gleich zweimal abgesagt werden.

Einige Mitglieder, die für den Verein wichtige Aufgaben erfüllten, wie Heidi Fitz, Lotte Sylli, Fritz Bezler, Ehrenmitglied Inge Sperger, Gudrun Hämmerle, Heinz Lakowitsch, Wolfi Bösch und Gerd Grabher erhielten Geschenkkörbe und Flaschen mit gutem Inhalt. Auch zwei Ehrenmitglieder wurden unter großem Beifall ernannt – Lotte Sylli und Sigi Hämmerle.

Bei den Neuwahlen wurde – wie nicht anders zu erwarten – unter tosendem Applaus Hans-Dieter Grabher zum Obmann wiedergewählt.

Auch der „alte“ Ausschuss erhielt das Vertrauen ausgesprochen.

LAbg. Nicole Hosp richtete herzliche Grußworte an die Versammlung und gratulierte zur Wiederwahl.

Bevor es zum gemütlichen Teil ging, erinnerte Obmann Hans-Dieter Grabher an „unsere 5G-Regel“ – gemeinsam, genussvolle Veranstaltungen, Gemütlichkeit, Geselligkeit, gesunder Körper und gesunder Geist.

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Generalversammlung Seniorenring Lustenau/Rheindelta