Generalversammlung mit Neuwahlen

Bregenz. Obmann Hans Lederer begrüßte 106 Mitglieder sowie die Ehrengäste Landesobmann Werner Huber, NAbg. Norbert Sieber, Labg. Veronika Marte, LAbg. Raphael Wichtl, StR Mag. Michael Rauth und Ehrenobmann Albert Skala.
Bericht zur abgeschlossenen Periode
Obmann-Stellvertreter und Kassier Bernhard Loser berichtete über die Schwerpunkte der abgelaufenen vierjährigen Funktionsperiode, die trotz der vielen Corona-bedingten Ausfälle mit 111 Veranstaltungen und rund 2500 Teilnehmenden an Veranstaltungen und Aktivitäten ein sehr respektables Bild der Vereinsarbeit zeichnen. Im Jahr 2022 konnten die Mitglieder aus 47 Veranstaltungen, die ein sehr Spektrum für unterschiedlichste Interessen abdecken, nahezu wöchentlich aus dem umfassenden Programm wählen. Besonders interessant war der Blick auf die Mitgliederzahl und die Entwicklung der Alterspyramide. 720 Personen teilen sich derzeit auf 250 Männer und 470 Frauen auf. Die aktivste Altersgruppe ist aktuell über 78 Jahre alt, was wiederum ein Indiz dafür ist, dass Aktivität heute immer weniger eine Frage des tatsächlichen Alters ist.
Neuwahlen und Grußworte
Landesobmann AltLabg. Altbgm.Werner Huber dankte - verbunden mit großem Lob - dem nach zwölf Jahren scheidenden Obmann Hans Lederer, einer „Legende“ der Bregenzer Ortsgruppe und dem Vorstand für den ehrenamtlich geleisteten Einsatz zum Wohl der Bregenzer Mitglieder. Naheliegend nahm Werner Huber auch zu den in der Vergangenheit negativen Themen wie „Coronahilfe“ im österreichischen Seniorenbund Stellung. Wie andere Bundesländer auch, wird der SB Vorarlberg die erhaltene Coronahilfe zurückzahlen und strukturierte sich am 31. März beim Landestag zum Verein VORARLBERG 50plus Ortsgruppe Bregenz um. Selbst wenn - wie er betonte - „politisch nicht alles gut gelaufen ist“, so muss das Wissen und die Wertschätzung um die von Ehrenamtlichen in den Ortsgruppen geleistete Sozialarbeit unbedingt im Fokus der Beurteilung bleiben. In der anschließenden Wahl wurde StR Michael Rauth per Akklamation einstimmig zum neuen Obmanngewählt, der sich bei allen Anwesenden für das Vertrauen bedankte.
Ehrungen und Verabschiedungen
Auf Vorschlag des bisherigen Vorstandteams wurde Hans Lederer für seine zwölf Jahre außerordentlichen Einsatz zum Ehrenobmann sowie Wolfgang Troy für seine über 25jährige Arbeit im Vorstand zum Ehrenmitglied ernannt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.