Generalversammlung Kapellenverein Fraxern

Obfrau Carmen Nachbaur hieß dazu Bürgermeister Reinhard Nachbaur, die Mitglieder und den Vorstand willkommen. Ebenso überbrachte sie Grüße von Bischof Benno Elbs.
Nach der Genehmigung des von Stv.-Obmann Werner Nachbaur verlesenen Protokolls der letzten GV, konnte über zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereines berichtet werden, ebenso über die Erweiterung des Guthabens der Vereinskasse, welches nötig ist für evtl. anfallende Reparaturen und Sanierungen an der Familienkapelle. Der Kapellenverein Fraxern hat sich der Fürsprache und Unterstützung von Familien erklärt. Deshalb war es Kassier Kurt Nägele eine Freude, über die zahlreichen Spendenbeiträge zugunsten sozialer Zwecke berichten zu können.
Die größte Neuerung im Vereinsgeschehen war die Gründung der „Kappele-Jugend“ im Herbst 2013. Aktuell 21 Jungs und Mädchen, im Alter zwischen acht und zwölf Jahren, haben sich des sozialen Engagements verschrieben und seit Bestehen regelmäßige Kappele-Treffs und zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen zum guten Zweck erfolgreich durchgeführt.
Neuwahlen des Vorstandes waren nicht notwendig, da diese laut Statuten erst 2017 vorgesehen sind. Der auf eigenen Wunsch im Mai 2013 als Schriftführerin vom Vorstand ausgeschiedenen Karin Nachbaur wurde für ihren Beitrag gedankt. Die seinerzeitige Kooptierung einer neuen Schriftführerin wurde bei der Generalversammlung genehmigt.
Aktueller Vorstand somit:
Carmen Nachbaur: Obfrau; Werner Nachbaur: Stv.-Obmann; Kurt Nägele: Kassier; Monika Kathan: Schriftführerin; Silvia Nachbaur: Beirätin.
Andrea Amann und Elke Nachbaur-Marte wurden zu Rechnungsprüfern gewählt, die damit Marianne Kofler und Anton Nachbaur nachfolgen.
TERMINE
Die nächsten öffentlichen Veranstaltungen, zu welchen der Kapellenverein Fraxern die Bevölkerung aus Nah und Fern herzlich einlädt:
Samstag, 13. Dezember 2014, 17 Uhr: Adventsingen. Gemeinsames Singen von Advent- und Weihnachtsliedern bei Tee und Keksen am Lagerfeuer vor der Familienkapelle Fraxern. Die Kappele-Jugend wird auch aktiv mit einem Beitrag anlässlich dieses Luziatages teilnehmen.
Sonntag, 28. Dezember 2014, “Fest der Heiligen Familie”, 17.30 Uhr: Gebet für unsere Familien in der Familienkapelle, mit Pfarrer Pio Reinprecht, mit Spendung des Familiensegens.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.