AA

Generalversammlung des Museumsvereins E-Werke Frastanz

Das Elektromuseum ist auch während den Umbauarbeiten geöffnet
Das Elektromuseum ist auch während den Umbauarbeiten geöffnet ©Vbg Museumswelt

Am 3. April hielt der Museumsverein  E-Werke Frastanz seine 7. ordentliche Generalversammlung ab.

Obmann Manfred Morscher begrüßte alle Mitglieder, besonders begrüßte er Alois Hartmann, der sowohl als Mitglied als auch als Vertreter der E-Werke Frastanz anwesend war. Anschließend berichtete er über die Highlights der vergangenen Jahre. Als jährlich wiederkehrende Veranstaltungen sind ua. das Ferienprogramm „Reiseziel Museum“ und die „ORF-Lange Nacht der Museen“ zu erwähnen. Der ORF Vorarlberg berichtete in den letzten Jahren immer wieder aus der Vorarlberger Museumswelt in Frastanz.

Einen Anerkennungspreis holte sich das Elektromuseum bei der Projektinitiative des BM für Unterricht, Kunst und Kultur 2010 mit dem Projekt “Königswelle“. Ziel dieses Projektes war der Bau eines maßstabgetreuen Modells an Hand von Originalplänen der Lünerseefabrik  der Firma Getzner, durch die HTL Rankweil. Dazu erarbeiteten die SchülerInnen der VMS Frastanz am Beispiel der Textilindustrie in Vorarlberg die Arbeitsbedingungen Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Vorarlberger Museumswelt stellte auch sehr viele Objekte als Requisiten für den Bilgeri-Film „Der Atem des Himmels“ zur Verfügung.

Nach dem ebenso erfreulichen Bericht der Kassierin Sylvia Burtscher wurde bei den Neuwahlen der bisherige Vorstand wieder einstimmig für weitere 4 Jahre gewählt. Obmann Manfred Morscher, Stellvertreter Martin Welte, Schriftführer Kurt Moll, Kassierin Sylvia Burtscher, Museumwart Günter Bugna und die Beiräte Reinhard Ammann und Gerhard Erne.

Manfred Morscher bedankte sich bei allen MitarbeiterInnen und ehrenamtlichen Helfern, sowie den Sponsoren und im Besonderen den E-Werken Frastanz für ihre große Unterstützung.

Nach und nach entwickelte sich seit 1997 aus dem Elektromuseum in der „Museumswelt“ eine Vielfalt an Museen und Ausstellungen die seinesgleichen sucht.

Derzeit ist die Vorarlberger Museumswelt in einer großen Um- und Ausbauphase. Aus diesem Grund ist im Moment auch nur das Elektromuseum für Besucher zugänglich. Im Endausbau wird die Vorarlberger Museumswelt in Frastanz dann 7 Museen und Ausstellungen präsentieren – Elektromuseum, Landesfeuerwehrmuseum, Rettungsmuseum, Film- und Fotomuseum mit einem Museumskino, das Museum der Vorarlberger Jägerschaft, das Tabakmuseum der Gemeinde Frastanz und eine einmalige Grammophonausstellung.

Über den Stand der Adaptierungsarbeiten und die Öffnung der einzelnen Museen informiert die Homepage der Museumswelt unter www.museumswelt.com .

  • VOL.AT
  • Frastanz
  • Generalversammlung des Museumsvereins E-Werke Frastanz