Als Ehrengäste waren anwesend Bgm. Mag. Peter Neier und der Obmann des Landesverbandes Hauskrankenpflege Wolfgang Rothmund.
Der Obmann sagte am 29.04.2022 um 15.00 Uhr im Gemeindehaus Nüziders bei der Generalversammlung in seinem Bericht, dass der Krankenpflegeverein derzeit einen Mitgliederstand von 827 Mitgliedern, d.s.38% der Haushalte in Nüziders hat. Im abgelaufenen Berichtsjahr wurden 129 Patienten betreut. Insgesamt gab es 3.841 Patientenkontakte (Hausbesuche und Beratungen).Für den KPV sind derzeit 4 Mitarbeiterinnen im Einsatz.
Für den Mobilen Hilfsdienst sind 25 MOHI-Helfer und 2 Einsatzleiterinnen (abwechselnd) im Einsatz. Der MOHI betreute 57 Personen in fast 4.000 Arbeitsstunden. Weiters wurden im vergangenen Berichtsjahr 5.500 „Essen auf Rädern“ von 2 Helferinnen zugestellt.
Der Krankenpflegeverein zusammen mit dem MOHI (Mobiler Hilfsdienst) sind Ansprechpartner für alle Pflege- und Betreuungsaufgaben. Durch den engagierten Einsatz des Pflege- und MOHI-Teams konnten viele Spitalsaufenthalts- und Pflegeheimtage, die die Allgemeinheit ein Vielfaches kosten, eingespart werden.
Aus dem Alltag pflegebdürftiger Menschen und ihrer Familien ist die Arbeit des Vereins, der seit 9 Jahren unter der Leitung von Obm. Bruno Bertschler und seinen engagierten Vorstand steht, kaum noch wegzudenken. Die Devise aller Beteiligten: „Zeit nehmen für ältere und pflegebedürftige Menschen, die unsere Unterstützung brauchen.“ Dabei spielt die medizinische Betreuung eine ebenso wichtige Rolle wie das einfühlsame Gespräch und die Zeit fürs Zuhören.
Im Rahmen dieser Generalversammlung gab es auch Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Vorstand. Frau Gertrud Gstrein für 30, und Frau Sieglinde Wiederin für 26 Jahre erhielten einen Blumenstrauß. Unsere Schriftführerin Brigitte Burtscher ist 27 Jahre, davon 13 Jahre als Schriftführerin im Vorstand tätig. Sie erhielt als kleine Anerkennung und Dank vom Obmann Blumen und ein Geschenk überreicht.
Unsere MOHI-Einsatzleiterin Monika Bickel hatte im Februar ihr 20-jähriges Dienstjubiläum. Auch sie wurde mit Blumen und einem Geschenk geehrt.
Bei den Wahlen in den Vorstand wurde Frau Julia Burtscher, Waldburgstr. 5, als neue Schriftführerin gewählt. Ausgeschieden sind Sieglinde Wiederin und Dietmar Keckeis. Neuer Kassaprüfer, zusammen mit Ruth Heim, ist Dietmar Frei, nachdem der bisherige Kassaprüfer Alois Aichbauer ausgeschieden ist. Auch ihm wurde ein kleines Präsent überreicht.
Zum Abschluss der Versammlung überbrachte Bgm. Peter Neier die Grüße und den Dank der Gemeinde für die engagierte Arbeit des Pflege- und MOHI-Teams und brachte auch den Willen zum Ausdruck den KPV in finanzieller wie ideeller Hinsicht auch weiterhin zu unterstützen.
Der Obmann des Landesverbandes Hauskrankenpflege Wolfgang Rothmund dankte für die Einladung zu unserer Generalversammlung. In seinen Ausführungen wies er darauf hin, wie wichtig die Pflege zu Haus ist und warum das Projekt „Home- Palliative- Care“ – Betreuung und Pflege zu Hause, in der gewohnten Umgebung einen so hohen Stellenwert hat und auch in den Statuten der Krankenpflegevereine seinen Niederschlag findet. Der Obmann des Landesverbandes gratulierte dem wiedergewählten Obmann Bruno Bertschler und allen neuen und „alten“ Vorstandsmitgliedern zur Wiederwahl und dankte ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.