AA

Generalversammlung des KPV-Altenstadt

Verabschiedung von Frau Doris Schachenhofer
Verabschiedung von Frau Doris Schachenhofer ©Krankenpflegeverein Altenstadt
Neuer Hausarzt in Altenstadt

Am 11. März hielt der KPV Altenstadt seine Generalversammlung ab. Ein Grund für den guten Besuch war der Vortrag von Dr. Christian Willomitzer. Verständlich erläuterte er Gefäßerkrankungen und was zu tun wäre, um Erkrankungen vorzubeugen. Die Periphere arterielle Verschlusskrankheit (Schaufensterkrankheit) wurde mit ca. 900.000 Betroffenen zu einer Volkskrankheit. Als Vorsorge und für die Nachbehandlung gilt: „Gehen, gehen, gehen!“

Obmann Wolfgang Matt berichtete über die techn. Neuerungen im KPV: Das Pflegeteam wurde mit neuen Tablets, PCs und Handys ausgestattet, um die Verwaltung zu vereinfachen.

Mit Miriam Wüst konnte eine neue Pflegekraft angestellt, da Doris Schachenhofer mit Ende März in Pension geht. Der Obmann bedankte sich bei ihr mit einem Geschenk und wünschte ihr alles Gute für die Zukunft.

Der Pflegebeitrag wurde von 9,60 € auf 12,00 € pro Stunde angehoben. Eine Notwendigkeit für stabile Finanzen, da es lt. Kassier Gerhard Berchtold zu einem hohen Abgang im Jahr 2023 kam.

Nach Grüßen von Angela Jäger vom Landesverband für Hauskrankenpflege und Bürgermeister Matt schloss der Obmann die GV 2024.

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Generalversammlung des KPV-Altenstadt