Am Freitag wurde der offizielle Abschluss der von 2005 bis 2009 dauernden Generalsanierung gefeiert. Bildung und Ausbildung ist ein Schwerpunkt der Vorarlberger Landespolitik, sagte Landeshauptmann Herbert Sausgruber beim Festakt: “Damit unsere Kinder die bestmöglichen Bedingungen vorfinden, ist es notwendig, die Qualität der heimischen Bildungs- und Ausbildungsstätten laufend zu verbessern”. Dies sei beim Institut St. Josef sehr gut gelingen, betonte der Landeshauptmann.
Die alte Bausubstanz konnte im Zuge der Bauarbeiten am Institut St. Josef erhalten und fachgerecht saniert werden. Zudem wurde das Haus behindertengerecht umgebaut und mit den neuesten Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet. Die Kosten für die umfangreichen Umbau- und Erneuerungsmaßnahem belaufen sich auf 4,7 Millionen Euro, davon werden gut 1,55 Millionen Euro vom Land getragen.
Vielseitiges Bildungsangebot
Das Bildungsangebot des Institut St. Josef umfasst neben einer Mittelschule für Mädchen und der Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik mit Übungskindergärten und Übungshort, auch drei wirtschaftlich orientierte Schultypen. Es kann zwischen der einjährigen Wirtschaftsfachschule, der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe und der fünfjährigen Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe gewählt werden. Zudem besteht die Möglichkeit einen Lehrgang für Sonderkindergartenpädagogik oder das Kolleg für Kindergartenpädagogik zu besuchen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.