Weiler. In wahrlich vorweihnachtliche Stimmung versetzt wurden die zahlreichen Besucher des Adventmarktes in der Vorderlandgemeinde Weiler. An zahlreichen Ständen gab es passenden Schmuck für Advent und Weihnachten, sowie so manche selbstgemachte Nascherei. Bereits aus einiger Entfernung konnten die Besucher die passenden Musik vernehmen, wer etwas näherkam, der hatte bald einen verführerischen Duft nach Keksen, Glühwein und Punsch in der Nase. Mitentscheidend für den Erfolg in Weiler ist die aktive Mitarbeit verschiedener Vereine und Institutionen der Gemeinde. So verkaufte die Pfarre selbstgemachte Adventkränze, der Bienenzuchtverein lud zum Kerzen ziehen und verkaufte süßen Honig. Die Seniorenbörse Weiler bot liebevoll selbstgestrickte Kleidungsstücke wie Handschuhe und Socken, die Weiler Bäuerinnen hatten das Kuchenbuffet vorbereitet, aber auch Käsespezialitäten und verschiedene selbstgebastelte Deko im Programm. Bei der Turnerschaft roch man die frischgebackenen Waffeln und Volksschule bzw. Elternverein präsentierten sich als Kekse Meisterbäcker. Die Skiclub Klaus-Weiler war für den Getränkenachschub verantwortlich und bot ebenso wie die Metzgerei Mangold heiße Speisen an. Der Musikverein Weiler lud in seine Weinlaube im Keller des alten Ritterhauses, dazu gesellten sich zahlreiche weitere regionale Aussteller – für die Kinder war zudem ein Ponyreiten beim Feuerwehrhaus organisiert worden.
Kein Markt ohne die passende musikalische Umrahmung. Für die sorgte der Kinder – und Jugendchor Voices und die Advent Combo des Musikvereins Harmonie. Höhepunkt für die zahlreichen Kinder waren dann aber doch der Besuch und die Geschenke des Nikolaus. Ein herrlicher Adventauftakt für die Gemeinde Weiler. CEG
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.