Gemeinschaftsprojekt der OJA Lauterach und Hard bringt Jugendliche nach Wien
Die OJA Hard berichtet von ihrem neuen Gemeinschaftsprojekt mit der offenen Jugendarbeit Lauterach:
Durch die sensible Aufarbeitung von Themen wie Rassismus, Partizipation und Selbstwirksamkeit erhalten die Jugendarbeitenden der Gemeinden (mittels Einsatz vielfältigster Methoden) immer wieder beeindruckende Einblicke in das Leben von jungen Menschen. Mittels kreativer Workshops und Diskussionsrunden können Jugendliche dabei unterstützt werden, sich mit ihren Bedürfnissen auseinander zu setzen. Dabei lernen sie nicht nur ihren Wünschen besser Ausdruck zu verleihen, sondern sich auch gegen diskriminierende Angriffe bzw. Ungerechtigkeiten zu wehren ohne dabei Dritte herabwürdigend behandeln zu müssen – was schlussendlich zu einem besseren Miteinander führt.
Für die Offene Jugendarbeit bedeutet dies, dass Rahmenbedingungen geschaffen werden, die Jugendliche einladen, aktiv mitzuarbeiten und sich an der Programmgestaltung zu beteiligen.
So wurde der Wunsch aufgegriffen, einen Kurztrip in die Bundeshauptstadt Wien zu unternehmen. Dabei werden die Jugendlichen begleitet, organisatorische Aufgaben für die Reise selbst zu übernehmen und auch die Programmgestaltung wird unter allen Beteiligten ausdiskutiert und bestimmt.
Das Projekt stellt einen Versuch dar, durch das Übertragen von Verantwortung, das gemeinschaftliche Bewältigen von organisatorischen Aufgaben und mittels eines zielgruppenorientierten Bildungszugangs, junge Menschen darin zu bestärken, sich selbstbestimmt einzubringen.
Junge Menschen werden darin unterstützt, sich an der Mitgestaltung ihres persönlichen Umfeldes und des politischen Lebens zu beteiligen und Zugänge für ein selbstbestimmtes Leben sollen eröffnet werden.
Wann geht’s los? 09. – 12. Mai 2013
Selbstbehalt: € 40,00 oder 25 Dotspotpunkte
Anmeldeschluss: 11. April 2013 bei der OJA – Hard
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.