Im Walgau gibt es verschiedene Aktivitäten, die eine Brücke zwischen Landwirten und der Bevölkerung schlagen und das Bewusstsein für den (noch) weitgehend intakten Lebensraum im Walgau fördern möchten. So organisiert Jutta Soraperra, die „natura 2000″ – Projektleiterin, immer wieder Exkursionen und Aktionen, um auf die Zusammenhänge zwischen Mensch, Tier und Natur hinzuweisen. Oder Mag. Günter Stadler, der mit der Frastanzer „Aktion Heugabel” ab diesem Sommer erstmals walgauweit Landwirte und Nicht-Landwirte zusammenbringt. Die „Aktion Heugabel Walgau” ist ein Teilprojekt der „Walgau-Wiesen-Wunder-Welt”, die die Vermittlung von Naturerlebnissen sowie die Sensibilisierung für ökologisch wertvolle Landschaftsflächen zum Ziel hat. Zum Auftakt nahmen zehn Walgaubürgermeister im Anschluss an ihre monatliche Vorstandssitzung die Heugabel in die Hand und überzeugten durch gemeinsames Heuen auf einer Bergwiese in Nenzing-Rungeletsch. Jutta Soraperra, Günter Stadler sowie das Regio-Team haben zu diesem Schritt eingeladen und halfen ebenfalls mit.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.